Liebe Annafried,
wie schön, dass Sie beide einander gefunden haben und darüber nachdenken sich ein Eheversprechen zu geben.
Im Katholizismus gilt die Einzigkeit und Unauflöslichkeit der Ehe als hohes Gut, aber es ist möglich nach dem Tod des Ehepartners nochmal kirchlich zu heiraten. Als Witwe gelten Sie für die Kirche als unverheiratet und können die Ehe mit Ihrem neuen Partner eingehen.
Was die Gestaltung ihrer Trauung angeht, haben Sie als gemischt-...
Liebe Kerstin,
vielen Dank für Ihre Frage. Ich kann Ihnen versichern, dass Ihre Ohren wunderbar funktionieren, weil nämlich in der Tat die Pfarrerin oder der Pfarrer abgesehen von den Einsetzungsworten nichts weiteres sagt in diesem Teil der Abendmahlsfeier.
Ich selbst mache ein Kreuzzeichen über dem Brot und über dem Kelch, jeweils dann, wenn ich die letzten Teile der Einsetzungsworte spreche: „zu meinem Gedächtnis“. Es gibt aber auch die Tradition...
Leibe Ursel,
Danke für die Frage und die Rückmeldung zu meiner Antwort! Ich wollte nicht so verstanden werden, als könnten wir Gott im Gebet nicht um alles bitten. Im Gegenteil! Wenn ein Mensch eine Beziehung zu Gott hat, wird dieser Mensch auch mit Gott reden wollen. In jeder guten Beziehung spielt das Gespräch die entscheidende Rolle, das ist auch mit Gott nicht anders.
Warum soll ich...
Eindrücke von Nikolai Sommer beim Monoskifahren. Den kompletten Einblick in seinen Alltag gibt es weiter unten im Text.