Gliedkirchen
Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
26.02.2021 - 10:29
90 Ehrenamtliche testen im Wilhelmshavener Sportlerheim Bürger:innen auf das Coronavirus. Bischof Thomas Adomeit hat das Zentrum, das von der Christus- und Garnison-Gemeinde und der Familienbildungsstätte getragen wird, besucht. Und musste sich natürlich auch testen lassen.
11.02.2021 - 05:17
Kein anderes Bundesland hat eine so große kirchliche Vielfalt vorzuweisen wie Niedersachsen. Allein fünf evangelische Landeskirchen gibt es innerhalb der Landesgrenzen. Vor 50 Jahren schlossen sie sich zu einer Konföderation zusammen.
08.02.2021 - 16:34
Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Bischof Thomas Adomeit, wünscht sich eine Kirche, die sich zu brisanten Themen couragiert zu Wort meldet.
Alle Inhalte zu: Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
- 1 von 6
- nächste Seite ›
Der Rat der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat den Oldenburger Bischof Thomas Adomeit (50) zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf Social-Media-Kanälen: heute von der Evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg.
Die Kirchen sollten als "Trosträume" für die Menschen möglichst geöffnet sein, so wollen es die Bischöfe aus Niedersachsen. In der Praxis gelingt das nicht immer.
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
Mit den Beschlüssen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind weitreichende Einschränkungen verbunden. Gottesdienste bleiben aber möglich. Die Kirchen in Niedersachsen und Bremen begrüßen das und feilen an ihren Hygienekonzepten.
Die immer schärfer werdenden Corona-Kontaktbeschränkungenlassen die Kirchen nicht in Ruhe. Die Bischöfe in Niedersachsen richten am Montag einen eindringlichen Appell an die Gesellschaft, alte und kranke, aber auch junge Menschen nicht zu vergessen.
Vor einem Gericht hat ein Staatsanwalt religiös argumentiert und mit dem vermeintlichen Bibelzitat "Wer sein Kind liebt, der züchtigt es" die Gewalt eines Vaters relativiert. Der hatte seine Kinder verprügelt. Doch der Satz stehe so gar nicht in der Bibel, so OKR Mucks-Büker.
Solidarität über Kontinente hinweg: Evangelische Pastorinnen und Pastoren aus den europäischen Mitgliedskirchen der Norddeutschen Mission unterstützen mit Gehaltsspenden Kolleginnen und Kollegen in Togo und Ghana, denen aufgrund der Corona-Pandemie die Gehälter weggebrochen sind.
Die Chöre in Niedersachsen können trotz steigender Infektionszahlen weiter unter Einhaltung der Hygienevorschriften proben.
Wegen der Corona-Pandemie gelten auch für Gottesdienste Abstands- und Hygieneregeln. Das verändert die bei Familien beliebten Feiern zum Schulanfang, wie eine Umfrage zeigt.
- 1 von 6
- nächste Seite ›
