Was Elsa, Anna und Olaf mit Jesus zu tun haben, und wann wir den Song "Let it go" singen können oder gar sollten, erfahrt ihr in diesem Video.
Lieber Henning,
Es ist natürlich schwierig, Ordensbewegungen pauschal einzuordnen, gerade, wenn sie ein lange Geschichte haben, mit vielen Einflüssen und Veränderungen. Fragst Du nach der heutigen Orientierung oder nach der historischen? Ich antworte einmal für die historische Situation mit kurzen Blicken auf die Jetztzeit.
Ähnlich wie der Malteserorden stützt sich auch das evangelische Pendant, der Johanniterorden, auf adelige Vorfahren: Menschen aus - zumindest ehemals – z.T....
Liebe Hilde* ,
das ist ein wichtiges Anliegen, das Dich bewegt: Das Wohlergehen der Tiere. Sind sie doch in beiden bibllischen Schöpfungsberichten (1. Moses 1 und 1. Moses 2) in der Bibel hervorgehoben und als dem Menschen nahe beschrieben. Im zweiten Schöpfungsbericht erschafft Gott, zunächst, die Tiere sogar die als ersten Gefährten des Menschen, denn: "Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine sei". Adam darf den Tieren Namen geben (2. Moses,18-20).
Nun verbindest Du mit Deiner...
Lieber Henning* ,
na, da treffen ja die richtigen Freigeister aufeinander: ich als evangelische Theologin, die „Freiheit“ (die von Jesus Christus geschenkte) als Grundbegriff ihres Glaubens hat, und Du als Frager, der nach einer Organisationsform für etwas Neues sucht. Wohlan.
Was ist eine protestantische Freikirche: Protestantische Freikirchen sind , wie die Geschichte zeigt, etwa ab dem 19. Jahrhundert gegründet worden. Da gab es in der sogenannten Erweckungbewegung...