Evangelische Akademie Bad Boll
Wie würde die Theologin Dorothee Sölle heute auf die Welt schauen. Zur einer Tagung mit dem Titel "Mit offenen Augen" über die Mystik Dorothee Sölles lädt die Evangelische Akademie Bad Boll im April ein.
Glaube
Christliche Arbeitgeber:innen
Der Mangel an Pflegekräften macht auch vor kirchlichen Einrichtungen nicht halt. Um neue Mitarbeitende zu gewinnen, setzen sie auf flexible Arbeitsmodelle - und auf ihre ureigenen Stärken als christliche Arbeitgebende.
Ramadan für Kinder
Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Das Fasten ist für Musliminnen und Muslime eine ihrer fünf Lebensregeln und heißt Saum. Im Ramadan essen und trinken viele Gläubige 30 Tage lang nur zwischen Sonnenuntergang und Morgendämmerung.
Ohrenweide Podcast
Ohrenweide, Folge 1080. Helge Heynold liest: Wir gehen gemeinsam (Rut 1,16–17).
Meldungen
22.03.2023 - 15:11
22.03.2023 - 15:01
22.03.2023 - 14:51
22.03.2023 - 14:49
22.03.2023 - 14:34
Kirche
Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit
In der heutigen Fastenmail geht es um einen Vers, der auch gern bei Trauungen gelesen wird. Dass es hier um eine Schwiegertochter geht, die diesen Satz ihrer Schwiegermutter sagt, hat dabei noch nie wirklich gestört.
Festveranstaltung in Bad Blankenburg
Die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) hat ihren langjährigen Vorsitzenden Ekkehart Vetter offiziell verabschiedet. Ins Amt eingeführt wurde anschließend mit Reinhardt Schink und Frank Heinrich die neue hauptamtliche Doppelspitze.
ACK
Mit einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Dienstag ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert.
Bildergalerien
Meinung
Gesellschaft
VIELFALT SEXUELLER ORIENTIERUNGEN
Was ist eigentlich pansexuell? Wie unterscheidet sich diese Orientierung von bisexuell und anderen?
Ehemaliger Zeuge Jehovas
Anfang März tötete ein Amoktäter sieben Menschen in einem Hamburger Gebetshaus und anschließend sich selbst: Nun geben Ermittlungen Aufschluss über sein mutmaßliches Motiv.
Christliche Arbeitgeber:innen
Der Mangel an Pflegekräften macht auch vor kirchlichen Einrichtungen nicht halt. Um neue Mitarbeitende zu gewinnen, setzen sie auf flexible Arbeitsmodelle - und auf ihre ureigenen Stärken als christliche Arbeitgebende.
Blogs
Was ist eigentlich pansexuell? (Wie) unterscheidet sich diese Orientierung von bisexuell und anderen?
Die bayerische Landeskirche bietet am 23.3.23 „Heiraten to go“ – ohne große Formalitäten.
Der "Synodale Weg" hat am 10. März 2023 beschlossen, in den deutschen römisch-katholischen Bistümern "Segensfeiern für Paare, die sich lieben" einzuführen. Papst Franziskus hatte im Jahr 2016 Partnerschaften neu bewertet.
Video
Service
Zuhören gegen die Einsamkeit
Vielen jungen Menschen fehlt jemand zum Reden, sagt Mario Novak. Deshalb setzt er sich mit Klapptisch, Kaffee und Papphockern in die Stuttgarter Fußgängerzone und bietet den überwiegend jungen Passanten Gespräche an.
Für Frauen im globalen Süden
Der rheinische Präses Thorsten Latzel ruft zu Spenden für "Brot für die Welt" in der Passions- und Osterzeit auf, um die Situation von Frauen und Mädchen im globalen Süden zu verbessern.
Besuch in Erdbebenregion
Die Bundesregierung gibt weitere 50 Millionen Euro für Hilfen in den von den schweren Erdbeben erschütterten Gebieten in der Türkei und in Syrien.
Online Kirche
Tageslosung
Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken.
Hesekiel 34,16
Wenn der Hirte heimkommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn und spricht zu ihnen: Freut euch mit mir; denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war.
Lukas 15,6
fragen.evangelisch.de
Wir freuen uns über Ihre Fragen zur Religion, Kirche und Glaube. Antworten gibt es so zügig wie möglich.
Ihr Frank Muchlinsky
Ihr Frank Muchlinsky
Lieber David,
nein, auch im weitesten Sinn ist es kein Ablasshandel, wenn in Kirchen Geld für Kerzen verlangt wird, die man dort entzünden und aufstellen möchte. Der Ablasshandel war der direkte Verkauf eines Teils des "Schatzes der...
Liebe Frau Kohler,
alles, was das Christentum darüber sagt, wie es nach dem Tod weitergeht, stützt sich auf Hoffnung. Begründet ist diese Hoffnung auf dem Glauben an Jesus Christus und seine Auferstehung. Auch das, was in der Bibel steht...
Aus den Landeskirchen
21.03.2023
Helgolands evangelische Pastorin Pamela Hansen (51) hat den Test gemacht und die KI-Software ChatGPT dazu aufgefordert, sich mit dem Verrat des Judas auseinanderzusetzen.
20.03.2023
Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat in einem Gottesdienst im rheinischen Braunkohlerevier zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung aufgerufen.
19.03.2023
In einem ökumenischen Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Petri haben am Sonntag Hunderte Menschen der Opfer des Amoklaufs vom 9. März gedacht.