Long Covid lähmt alles
Henrike ist auf der Suche nach Antworten. Die 34-Jährige Mutter und Pastorin leidet an Long Covid. Henrike war ein totaler Fitnessfan, sportlich, ohne Vorerkrankung. Dann kam Corona und ihr Leben hat sich um 180 Grad gewendet.
Glaube
Seemannsmission
Der Leiter des Hamburger Seemannclubs "Duckdalben" Wichmann sieht eine zunehmende Überlastung unter Seeleuten. Durch Corona, verbotene Landgänge und den Krieg in der Ukraine litten Seeleute besonders unter Stress und Isolation.
Für Kinder erklärt
Mit dem Wagenfest Rathayatra ehren Hindus in Puri ihre Gottheit Krishna.
Meldungen
04.07.2022 - 17:55
04.07.2022 - 16:58
04.07.2022 - 16:38
04.07.2022 - 15:26
04.07.2022 - 14:08
Kirche
Kirchentrip per Bahn
Wollt ihr euch mit dem 9-Euro-Ticket auf den Weg durch Deutschland machen? Vielleicht möchtet ihr ja einmal wichtige protestantische Orte besuchen? Diese Galerie mit Tipps von Usern soll euch für die nächste Reise inspirieren.
Per Boot durch die Landeskirche
Rund 200 Kilometer will Präses Thorsten Latzel in den nächsten sieben Tagen per Kanu zurücklegen. Auf seiner Strecke, die ihn durch sechs Flüsse führt, besucht er Einrichtungen und Projekte der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Theologie auf Youtube
Sein innovatives Projekt hat die Pfälzer Kirche ausgezeichnet. Mit seinem Youtube-Kanal "TheoLogo" macht Pfarrer Wolfram Kerner Glaube und Kirche verständlich für ein breites Publikum. Viele Religionslehrer nutzen seine Video-Tutorials.
Bildergalerien
Meinung
Gesellschaft
Seemannsmission
Der Leiter des Hamburger Seemannclubs "Duckdalben" Wichmann sieht eine zunehmende Überlastung unter Seeleuten. Durch Corona, verbotene Landgänge und den Krieg in der Ukraine litten Seeleute besonders unter Stress und Isolation.
Trockenheit in Deutschland
Seit Jahren ist es in Deutschland zu trocken, trotzdem sollte man nicht das ganze Jahr über Wasser sparen, sagt Andreas Marx vom Deutschen Dürremonitor.
4. Juli, ARD, 20.15 Uhr
Eine witzige und abwechslungsreiche Kommödie rund um Leihomas und -opas. Mit prominent besetzten Erwachsenenrollen und Kinderdarstellern, die ihre Aufgaben durchweg hervorragend meistern, findet unser Kritiker.
Blogs
In der Nacht zu Sonntag sind in einer beliebten queeren Bar in der Innenstadt von Oslo zwei Menschen erschossen und viele verletzt worden. Die Polizei bezeichnet die Morde als islamistischen Terroranschlag. Der Mörder wurde festgenommen.
Video
Service
Wieviel Geld soll man spenden?
Viele Menschen geben etwas ab - aber woher weiß man, welcher Betrag gut ist? Stefanie Schardien weiß die Antwort.
Freiwilliges Engagement
In Deutschland wirkt sich die Zugehörigkeit zu einer christlichen Religion einer neuen Studie zufolge positiv auf das freiwillige Engagement aus.
Abschluss des Gipfels in Elmau
Am Ende gab es eine konkrete Zusage im Kampf gegen den Hunger: Die G7-Staaten stellen zusätzlich mehr als vier Milliarden Euro bereit. Beim Klimaschutz soll ein neuer Club bewirken, dass er sich auch wirtschaftlich lohnt.
Online Kirche
Tageslosung
Abram glaubte dem HERRN, und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit.
1. Mose 15,6
Die aus dem Glauben sind, das sind Abrahams Kinder.
Galater 3,7
Multimedia
fragen.evangelisch.de
Wir freuen uns über Ihre Fragen zur Religion, Kirche und Glaube. Antworten gibt es so zügig wie möglich.
Ihr Frank Muchlinsky
Ihr Frank Muchlinsky
Lieber Marko,
eine spannende Frage, auf die ich eine etwas längere Antwort geben muss, oder besser gesagt: Mehrere Antworten.
Antwort 1: Gott hält viel aus. Wenn man – wie "Charles" – mit dem Schicksal hadert, kann es schon passieren,...
Liebe Annalena,
das evangelische Taufverständnis ist in einer sogenannten „Orientierungshilfe“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gut uns anschaulich beschrieben. Die können Sie hier lesen.
Für das römisch-katholische...
Aus den Landeskirchen
04.07.2022
Auf der Insel Reichenau in Südbaden bietet die evangelische Gemeinde einmal im Jahr die Seetaufe an. Die Familien werden diesen Tag so schnell nicht vergessen.
03.07.2022
Rund 200 Kilometer will Präses Thorsten Latzel in den nächsten sieben Tagen per Kanu zurücklegen. Auf seiner Strecke, die ihn durch sechs Flüsse führt, besucht er Einrichtungen und Projekte der Evangelischen Kirche im Rheinland.
03.07.2022
Sein innovatives Projekt hat die Pfälzer Kirche ausgezeichnet. Mit seinem Youtube-Kanal "TheoLogo" macht Pfarrer Wolfram Kerner Glaube und Kirche verständlich für ein breites Publikum. Viele Religionslehrer nutzen seine Video-Tutorials.