evangelisch.de - Mehr als du glaubst

Taufkerzen und Kreuze bekommen Konfirmanden zur Konfirmation
Nachgefragt
Von der Anmeldung der eigenen Kinder bis zur Konfirmation für Erwachsene: Wir beantworten für alle Eltern die wichtigsten Fragen rund um das Glaubensritual.
Glaube
Beicht-O-Mat oder Kirche?
Beichten tröstet und gibt Sicherheit. Kommt in meinen Beicht-O-Mat, sagt die Künstlerin Jana Kreisl. Kommt in die Kirche, sagt der Theologe Johann Hinrich Claussen.
Touristin in Nürnberg
Kirchentag in Nürnberg
Der evangelische Kirchentag ist ein religiöses Großereignis in Deutschland. Wer zum ersten großen evangelischen Laien-Treffen (7.-11. Juni) seit der Corona-Pandemie nach Nürnberg fährt, sollte Folgendes wissen.
Baumstumpf aus dem neue Blätter wachsen
Ohrenweide Podcast
Ohrenweide, Folge 1154. Helge Heynold liest: Jesajas Berufung (Jesaja 6).
Meldungen
Top Meldung
Corona-Impfung in Kirche
Der Theologe und Sozialethiker Peter Dabrock hat Kirchen und andere Religionsgemeinschaften zur Werbung für Corona-Schutzimpfungen aufgefordert. Impfen sei ein "Ausdruck von Solidarität", vor allem gegenüber Kindern und Jugendlichen.
Kirche
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Eröffnungsgottesdienst am Mittwoch
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird am Mittwoch um 17:30 Uhr die Predigt im Eröffnungsgottesdienst des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags am Nürnberger Hauptmarkt halten. Er freue sich riesig auf den Kirchentag.
Touristin in Nürnberg
Kirchentag in Nürnberg
Der evangelische Kirchentag ist ein religiöses Großereignis in Deutschland. Wer zum ersten großen evangelischen Laien-Treffen (7.-11. Juni) seit der Corona-Pandemie nach Nürnberg fährt, sollte Folgendes wissen.
Frauen und Männer
Als Single auf den Kirchentag?
Angebote für Familien gehören zum Kirchentag dazu. Andrea König bietet mit einem Team spezielle Veranstaltungen für Singles an. Warum es wichtig ist, alleinstehende Menschen mit einzubeziehen, erzählt sie im Gespräch mit dem epd.
Gesellschaft
Aktivist Edmund Schultz sitzt auf der Straße vor Autos
Protestforscher im Interview
Der Berliner Protestforscher Simon Teune hält die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" weder für sektiererisch, noch für irrational handelnd. Vielmehr würden die Straßenblockaden auf den zentralen Konflikt der Klimapolitik hindeuten.
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Eröffnungsgottesdienst am Mittwoch
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird am Mittwoch um 17:30 Uhr die Predigt im Eröffnungsgottesdienst des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags am Nürnberger Hauptmarkt halten. Er freue sich riesig auf den Kirchentag.
Spiritus-Blog
Spiritus: geistvoll in die Woche
Ich will die andere Sprache lernen, die mich löst.
Blogs
Spiritus: geistvoll in die Woche
Ich will die andere Sprache lernen, die mich löst
kreuz & queer
Nicht nur für Seelsorger:innen interessant: ein Blick in das neue Buch "Queersensible Seelsorge" von Kerstin Söderblom, das sie nächste Woche am Evangelischen Kirchentag in Nürnberg präsentiert.
stilvoll glauben
In Großauheim versüßen die Pfarrerinnen die Wartezeit an der Bahnschranke.
Service
Broschüre, leichte Sprache
Ich verstehe nur Bahnhof
Wer kennt das nicht: AGBs, Gesetzestexte oder Schreiben einer Behörde, bei denen man nichts versteht. So geht es Menschen mit Behinderung, Migrationshintergrund oder auch Analphabeten sogar schon bei vermeintlich normalen Texten.
 Kira Geiss zu Gast bei Julian Sengelmann
Talk am Sonntag auf SAT1
Ganz ohne Krönchen, dafür mit großen Zielen wird Kira Geiss zur Miss Germany 2023 ernannt. Was früher ein reiner Schönheitswettbewerb war, soll heute Plattform für ambitionierte Frauen sein.
Gruppenfoto der Wandergruppe
Gehen gegen die Einsamkeit
Bewusste Bewegung und Sport spielen im Alltag von Obdachlosen oder anderen bedürftigen Menschen oft keine Rolle. Das Projekt "Mach mit!" der Frankfurter Caritas will das ändern.
Online Kirche
Tageslosung
Der Vater macht den Kindern deine Treue kund.
Jesaja 38,19
Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus, so lebt auch in ihm, verwurzelt und gegründet in ihm und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und voller Dankbarkeit.
Kolosser 2,6-7
fragen.evangelisch.de
Wir freuen uns über Ihre Fragen zur Religion, Kirche und Glaube. Antworten gibt es so zügig wie möglich.
Ihr Frank Muchlinsky
Lieber David, nein, auch im weitesten Sinn ist es kein Ablasshandel, wenn in Kirchen Geld für Kerzen verlangt wird, die man dort entzünden und aufstellen möchte. Der Ablasshandel war der direkte Verkauf eines Teils des "Schatzes der...
Liebe Frau Kohler, alles, was das Christentum darüber sagt, wie es nach dem Tod weitergeht, stützt sich auf Hoffnung. Begründet ist diese Hoffnung auf dem Glauben an Jesus Christus und seine Auferstehung. Auch das, was in der Bibel steht...
Aus den Landeskirchen
05.06.2023
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird am Mittwoch um 17:30 Uhr die Predigt im Eröffnungsgottesdienst des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags am Nürnberger Hauptmarkt halten. Er freue sich riesig auf den Kirchentag.
03.06.2023
Die letzte Kneipe von Landringhausen schloss vor drei Jahren. Jetzt hat die evangelische Gemeinde in der alten Dorfkirche einen Treffpunkt mit Ausschank und Kleinkunst eingerichtet. Die "Kneipenkirche" hat den ganzen Juni über geöffnet.
02.06.2023
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, und der hannoversche Landesbischof Ralf Meister haben ihrer Amtsvorgängerin Margot Käßmann zum 65. Geburtstag (3.6.23) gratuliert und deren Werk gewürdigt.