Lieber Herr Hüsken,
den Predigttext sucht ein Komittee aus, das die Texte und liturgischen Vorschläge für den Frauensonntag erarbeitet. Sie haben Recht, der Text aus dem Richterbuch ist eine Herausforderung - aber zugleich eine Erzählung über starke Frauen, die das Geschick ihres Volkes in die Hand nehmen - vermutlich steht das im Hintergrund der Entscheidung. Sicher ist es auch ein Anliegen, einem Text, der beim ersten Hinsehen Widerstand erzeugt, und trotzdem zum biblischen Kanon dazugehört,...
Hallo Kendy,
da haben Sie eine sehr spannende Frage gestellt, die viele Menschen beschäftigt!
In der Tat, in der Bibel wird nicht beschrieben, ob Jesus verheiratet war, ob er vergeben war oder ob er allein gelebt hat. Das ist eine Leerstelle, die in Büchern und Filmen über die Jahrhunderte hinweg fantasiereich gefüllt wurde. Die Tradition geht davon aus, dass Jesus allein stehend war. Er war also nicht verheiratet. Er zog mit seinen Anhängern durch die Gegend und verkündigte das Wort...
Lieber Henning,
Es ist natürlich schwierig, Ordensbewegungen pauschal einzuordnen, gerade, wenn sie ein lange Geschichte haben, mit vielen Einflüssen und Veränderungen. Fragst Du nach der heutigen Orientierung oder nach der historischen? Ich antworte einmal für die historische Situation mit kurzen Blicken auf die Jetztzeit.
Ähnlich wie der Malteserorden stützt sich auch das evangelische Pendant, der Johanniterorden, auf adelige Vorfahren: Menschen aus - zumindest ehemals – z.T....