Zwischen Geniestreich und Teamwork
"Von der Macht der Worte" erzählt die Ausstellung "Luther übersetzt" auf der Wartburg und zeigt, wie sich Sprache im Laufe der Zeit in der Heiligen Schrift wandelt und wie kraftvoll diese Worte bis heute wirken.
Glaube
Katholikentag in Stuttgart
Der Katholikentag fühlt sich leer an. evangelisch.de-Redaktionspfarrer Frank Muchlinsky erzählt von seinen Eindrücken aus Stuttgart.
Ökumene beim Katholikentag
Der Katholikentag in Stuttgart ist nicht nur etwas für Katholiken. In zahlreichen Veranstaltungen wird das Gespräch mit anderen Konfessionen und Religionen gesucht. Der Samstag steht im Zeichen der Ökumene.
Kanzler spricht auf Katholikentag
Nach seinen Reisen in Afrika und zum Weltwirtschaftsforum im Schweizer Davos sprach Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag auf dem Deutschen Katholikentag in Stuttgart. Dort bekräftigte er das deutsche Engagement für die Ukraine.
Meldungen
28.05.2022 - 18:42
28.05.2022 - 17:00
28.05.2022 - 16:30
28.05.2022 - 16:04
28.05.2022 - 14:00
Kirche
Katholikentag in Stuttgart
Der Katholikentag fühlt sich leer an. evangelisch.de-Redaktionspfarrer Frank Muchlinsky erzählt von seinen Eindrücken aus Stuttgart.
Politiker erzählt vom Glauben
An der Landespolitik interessierte Menschen in Rheinland-Pfalz kennen den Mainzer Gerd Schreiner als wortstarken CDU-Abgeordneten. Der Berufspolitiker hat allerdings noch eine zweite Leidenschaft: die evangelische Kirche.
Wittenberger "Judensau"
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe befasst sich am Montag mit der sogenannten Wittenberger "Judensau". Das Gericht muss entscheiden, ob die Schmähplastik den Tatbestand der Beleidigung erfüllt.
Bildergalerien
Meinung
Gesellschaft
28. Mai, ARD, 20.15 Uhr
Es ist ein Spiel, doch es wirkt nicht so: Ein Mann sucht im Wald nach seinem Sohn. Das Kind verbirgt sich unter einer Brücke, aber seinen Vater erinnert das Versteckspiel an eine alte Wunde.
Zusammenhalt in Krisenzeiten
Klimakrise, Corona-Pandemie, Finanzkrise oder marode Infrastruktur - die Gesellschaft hat es sich laut Theologieprofessor Peter Dabrock in den vergangenen Jahren bequem gemacht und Schwierigkeiten nach draußen geschoben.
Ohrenweide Podcast
Ohrenweide, Folge 782: Helge Heynold liest Musik und Gesang - von Nanaja Meropis.
Blogs
In Würzburg hat eine „Z“-Schmiererei an einer Kirche die Bemühungen für Frieden verstärkt
Am 19. Mai hat das Bremer Landgericht den erzkonservativen und evangelikalen Pastor Olaf Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. Was für ein Armutszeugnis!
Video
Service
Wenn Obdachlosigkeit droht
Fast wäre Herr Steuer obdachlos geworden! Die Mobile Mieterhilfe von Bethel sorgt dafür, dass er seine Wohnung behalten kann. Eine Reportage der v. Bodelschwinghschen Stiftungen, erstellt in Zusammenarbeit mit der chrismon-Redaktion.
Fitness oder Body Positivity
"Ich wollte wieder mit meinem Sohn spielen können, in die Schaukel passen." Pastorin Henrike Lüers hat 36 Kilo abgenommen - wie sie das geschafft hat, verrät sie im Studiotalk mit Hannah Siegmann.
chrismon live
Für sich sein, das kann man genießen. Aber spätestens in der Pandemie wurde klar: Vielen fehlt der direkte Austausch mit Familie, Freundinnen und Kollegen, viele leiden am Alleinsein. Was hilft? Das Webinar wendet sich an Menschen, die sich einsam
Online Kirche
Tageslosung
/Salomo sprach:/ Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
1. Könige 8,27
Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen.
1. Johannes 4,12
Multimedia
fragen.evangelisch.de
Wir freuen uns über Ihre Fragen zur Religion, Kirche und Glaube. Antworten gibt es so zügig wie möglich.
Ihr Frank Muchlinsky
Ihr Frank Muchlinsky
Liebe Fragestellerin,
so pauschal kann ich Ihnen das nicht beantworten, da die Regelungen für den Konfiunterricht von Gemeinde zu Gemeinde verschieden sind!
Ich denke, das Beste wäre, wenn Sie einfach mal mit dem Pfarrer oder der...
Mehr Information direkt auf fragen.evangelisch.de
Aus den Landeskirchen
28.05.2022
Klimakrise, Corona-Pandemie, Finanzkrise oder marode Infrastruktur - die Gesellschaft hat es sich laut Theologieprofessor Peter Dabrock in den vergangenen Jahren bequem gemacht und Schwierigkeiten nach draußen geschoben.
28.05.2022
An der Landespolitik interessierte Menschen in Rheinland-Pfalz kennen den Mainzer Gerd Schreiner als wortstarken CDU-Abgeordneten. Der Berufspolitiker hat allerdings noch eine zweite Leidenschaft: die evangelische Kirche.
27.05.2022
Ein nackter Mann hat am Donnerstagabend den Gottesdienst in Kirchehrenbach (Landkreis Forchheim) gestört.