Gliedkirchen

Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig

Peter Dabrock
Ethik-Experte Peter Dabrock
Der Ethik-Experte Peter Dabrock hat der Kirche empfohlen, angesichts ihrer Vertrauenskrise den Ausdruck des moralisch erhobenen Zeigefingers zu lassen und gesellschaftliche Konflikte mehr zu begleiten statt sie zu kommentieren.
Regenbogen über einem Kirchturm
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
Konfirmandin klettert vom Kirchturm in Braunschweig
Herausforderung am Seil
Zwölf Konfirmand:innen haben sich aus etwa 15 Metern Höhe von einem Kirchturm in Braunschweig abgeseilt. Eine Herausforderung und besondere Erfahrung mit Nachwirkung.
Alle Inhalte: Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
Kirche gegen Rechtsextremismus
Mehrere hundert Menschen demonstrieren gegen Rechtsextremismus
Von Russland an den Harzrand
Pfarrerin Elena Bondarenko aus Russland
Ethikerin Petra Bahr
Regionalbischöfin und Ethikerin Petra Bahr
Beim Klimawandel Ohnmacht aushalten
Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns
Predigten an Heiligabend
Gottesdienst an Heiligabend
Weniger Pfarrer im Nordwesten bis 2030
Beffchen für Pastoren
Rechtsstreit um Leihmutterschaft
Gerd-Peter Münden und sein Ehemann Esteban Builes-Münden
Geplante Leihmutterschaft
Gerd-Peter Münden
Digitaler Austausch als Chance
Laptop mit Videokonferenz auf einem Schreibtisch mit Bibel
Nothilfe für den Nächsten
Landesbischof Christoph Meyns
Aus der Ukraine nach Braunschweig
Ukrainische Kinder singen im Chor
Kündigung wegen Leihmutterschaft
Gerd-Peter Münden (Foto rechts) und sein Ehemann Esteban Builes-Münden
RSS - Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig abonnieren