Arolsen Archives melden stark wachsendes Interesse

Arolsen Archives melden stark wachsendes Interesse

Bad Arolsen (epd). Die Arolsen Archives haben von einem stark wachsenden Interesse an ihren Unterlagen über NS-Verfolgte berichtet. Im ersten Halbjahr dieses Jahres hätten rund 433.000 Personen im Online-Archiv recherchiert, teilte das weltweit größte Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus im nordhessischen Bad Arolsen am Donnerstag mit. Das seien 27 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Online-Archiv umfasse Dokumente über rund 17,5 Millionen Menschen. Außerdem seien im ersten Halbjahr 13.700 individuelle Anfragen gestellt worden, rund 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Das Mitmach-Projekt „#everynamecounts“ habe in diesem Jahr bisher mehr als 100.000 Menschen weltweit angezogen, um freiwillig an der Digitalisierung von Dokumenten mitzuarbeiten. Dies sei eine Steigerung um 400 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Seit dem Projektstart im Jahr 2020 hätten sich rund 370.000 Freiwillige beteiligt. Die Einrichtung spreche über Social Media gezielt junge Menschen an.