Wie "frei" ist die Freikirche ICF wirklich?

Screenshot aus dem Video von Freikirchen-Aussteigerin Daniela
Die Frage
YouTube "Daniela-Marlin Jakobi"
Wie "frei" ist die Freikirche ICF wirklich?
In diesem Video reagiert Daniela Marlin Jakobi auf die Reportage: "Freikirche: Jung, beliebt und ultra konservativ?" von ‪@DieFrage‬ und teilt ihre Perspektive als Aussteigerin aus einer fundamentalistischen, evangelikalen Freikirche. Sie ordnet Aussagen aus dem Beitrag ein, beleuchtet kritisch das ICF und zeigt auf, wie solche Gemeinden auf Außenstehende wirken – und was sich hinter der glitzernden Fassade verbergen kann. Als Freikirchen-Aussteigerin spricht Daniela offen über geistlichen Missbrauch, toxische Strukturen, Manipulation, aber auch über die psychologischen Dynamiken, die Menschen in solche Systeme hineinziehen – und warum es so schwer ist, wieder auszusteigen.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen