Evangelische Podcasts

Von Alltagsfragen bis Theologie, von Seelsorge bis Gesellschaft: Die Podcast-Übersicht auf evangelisch.de bietet eine vielfältige Auswahl inspirierender Hörformate mit evangelischer und christlicher Perspektive. Ob nachdenklich, ermutigend, unterhaltsam oder herausfordernd – hier kommen Stimmen zu Wort, die Glauben hörbar machen und Impulse für Kirche und Leben geben.
Kennen Sie einen Podcast, der in dieser Liste nicht fehlen sollte? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an: info@evangelisch.de
#lutherserbsen
#lutherserbsen
#lutherserbsen ist der Podcast von Eike Thies und Stefanie Sippel. Die beiden beschäftigen sich mit der Überwindung von Antisemitismus in der Predigt, nehmen sich Predigttexten an und erörtern, wie man im Glauben miteinander auskommt.
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr.
7 Tage 1 Song
7 Tage 1 Song
Schenk einem Song mehrere Verabredungen mit Dir in einer Woche. Es gibt so viele Songs die Kraft schenken, die Hoffnung wachsen lassen oder die etwas Kaputtes reparieren. Hier gibt es jede Woche einen Song und drei Gedanken dazu.
Logo zum Podcast Achtung Theologie
Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Pastor Roland Tober blickt auf das, was hinter den Zeilen in der Bibel steckt. Den christlichen Glauben reflektieren und biblische Texte begreif- und erlebbar machen – darum geht es ihm.
Ansprechbar
Wenn das Leben plötzlich anders wird: In "Ansprechbar" sprechen wir mit Menschen, die durch Krisen gegangen sind – ehrlich, berührend und ohne Tabus. Schauspieler Samuel Koch begleitet als Gastgeber durch Geschichten von Umbruch.
Kirchen Aufgeschlossen
Aufgeschlossen
Im Podcast spricht Aline Ott mit den Pionier:innen der Modellkirchen, die Nutzungserweiterungen in ihren Kirchen erproben. Dazu gibt es interdisziplinäre Expert:innen aus der Architektur, Theologie, Prozessplanung, und viele mehr.
Augenblick Mal!-Logo
Augenblick Mal!
Der Podcast der Hildesheimer Blindenmission gibt Einblicke in die Arbeit der HBM und beleuchtet das Leben blinder Kinder und Jugendlicher in Ländern wie Indonesien, den Philippinen, Myanmar und China.
Bibliotalk
Bibliotalk
Bibliotalk funktioniert so: Eine interessante Person sucht sich ein Thema aus. Pfarrer Frank Muchlinsky findet dazu eine Bibelgeschichte und führt mit ihr ein Gespräch nach "Bibliolog-Regeln". Hören Sie mal rein!
Book2Talk
Book2Talk - das ist: 1 Buch, 1 Kapitel pro Woche und mit Damian und Jonas, zwei Pastoren die darüber talken. In Book2Talk lesen wir gemeinsam ein christliches Buch pro Staffel. Wir diskutieren in jeder Woche über ein Kapitel.
Conny & Kurt - Zwischen Himmel und Erde
Zwei Männer im besten Alter, sozial engagiert und beruflich vorbelastet, sprechen wöchentlich über aktuelle gesellschaftliche Themen, sozusagen über Gott und die Welt.
Podcast Das letzte Gericht
Das letzte Gericht
Das Team aus dem Dekanat Westerwald stellt in jeder Episode Gäste vor die spannende Frage: "Was wäre das eine Gericht, das du für die Ewigkeit wählen würdest?" Hier geht es um Lieblingsessen – das Essen, das einen für ein Leben prägt.
Der Kinderbibelpodcast
Pastorin Susann Kropf und Susanne Hallmayer sprechen über die Geheimnisse der Bibel und nähern sich dem Buch der Bücher Schritt für Schritt. Der Kinderbibelpodcast "Was glaubst du denn?" erzählt Geschichten und stellt Fragen.
Die Bibel - Tiefer rein!
Drei Perspektiven, ein Buch: die Bibel. Christoph (Pastor), Lars (Horror-Autor) und Moritz (Archäologe) sprechen Kapitel für Kapitel über eines der einflussreichsten Werke der Geschichte.
Die Haltestelle
Jeden Sonntag begrüßen euch Kira und Felix an der "Haltestelle" und heißen dort spannende Menschen willkommen, um mit ihnen über Gott und die Welt zu schnacken.
Podcast Ehrensache
Ehrensache
Lisa Menzel kommt in dieser Podcast-Serie mit Menschen ins Gespräch, die sich in ganz verschiedenen Bereichen ehrenamtlich in der Kirche engagieren.
empirisch inspiriert
Empirisch inspiriert
Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich von gegenwartsrelevanten Fragen inspirieren lassen möchten und darüber hinaus Perspektiven über den Tellerrand wagen.
Faith and Pixels Logo
Faith and Pixels
Faith and Pixels verbindet Glaube und Gaming. Wir nutzen Videospiele als moderne Metaphern für das Leben und unseren Glauben – offen, inspirierend und einladend. Ein Raum zum Staunen, Fragen und Entdecken.
Podcast FCK Purity
FCK PURITY
Was passiert, wenn man mit einer restriktiven Sexualmoral aufgewachsen ist und anfängt, zu hinterfragen? Wie tief verhaften sich religiöse Überzeugungen im eigenen Körper? DER PODCAST ZUM AUSBRECHEN UND SELBST SEIN.