Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Seit Langem arbeiten Kirchen und Staat in der Entwicklungshilfe eng zusammen. Mit Blick auf die aktuellen Krisen hebt die Bundesregierung die Bedeutung dieser Kooperation hervor. Auch weil Kirchen an Orte kommen, die anderen unzugänglich sind.
Die einen betonen das Recht auf Selbstbestimmung, die anderen befürchten eine Normalisierung von Suiziden: Konzentriert und kontrovers hat der Bundestag am Mittwoch über eine mögliche Sterbehilfe-Regelung debattiert. Der Ausgang ist komplett offen.
Weil sein Sohn auf der Flucht nach Europa ertrunken ist, musste sich ein 25-jähriger Afghane in Griechenland vor Gericht verantworten. Nun wurde er freigesprochen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Aus den Landeskirchen
18.05.2022
Der Schriftsteller Uwe Kolbe hat vier Wochen auf der Wartburg verbracht, um sich dort im Rahmen des "Wartburg-Experiments" inspirieren zu lassen. Wir zeigen eine Auswahl von Fotos und Gedanken, die er dabei festhielt.
18.05.2022
Tausende Jugendliche haben jetzt zwischen Ostern und Pfingsten ihr ganz persönliches großes Fest: Sie feiern "Konfirmation" - und bekennen sich dabei zu ihrem christlichen Glauben. Eine Umfrage mit zwei Audio-Beiträgen.
17.05.2022
Die Landeskirche Hannovers hat einen Zukunftsprozess initiiert, der bis Ende 2024 dauern soll. Der Theologe und Ökonom Hanns-Stephan Haas spricht über Ziele und Hoffnungen, die mit dem Großprojekt verbunden sind.