evangelisch.de - Mehr als du glaubst

evangelisch.de App Werbung
Unsere App
Das Angebot von evangelisch.de gibt es jetzt in ausgewählter Form auch als App. Entscheiden Sie selbst, worüber Sie wie informiert werden wollen. Laden Sie jetzt die App "mein.evangelisch.de" herunter.
Glaube
Podcast Hooklines
Jonny und Karen widmen sich anhand des Songs "Dance The Night" von Dua Lipa dem Barbie-Film...
Leonie klettert an einem Drahtseil an einem Berg. Es ist sehr steil. Die Aussicht ist schön. Man sieht das Meer im Hintergrund
Vom Überwinden und dem Sprung über den eigenen Schatten.
Wir haben Nationalparks und Naturreservate erklettert, durchwandert und erkundet und mehr als eine Mutprobe durchstanden. Habe ich dafür Gott gebraucht? Bis gestern hätte ich noch „Nein“ gesagt.
Ausschnitt aus einem Fresko von Andrea da Bologna, geschaffen 1359/67. Dargestellt ist der Heilige Franziskus oder Franz von Assisi.
Zum Namenstag
Franz von Assisi ist der Gründer des Franziskanerordens. Er heißt auch der Heilige Franziskus.
Meldungen
Top Meldung
Corona-Impfung in Kirche
Der Theologe und Sozialethiker Peter Dabrock hat Kirchen und andere Religionsgemeinschaften zur Werbung für Corona-Schutzimpfungen aufgefordert. Impfen sei ein "Ausdruck von Solidarität", vor allem gegenüber Kindern und Jugendlichen.
Kirche
50 Jahre GEP Luftballon
50 Jahre GEP
Das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik hat heute Grund zum Feiern. Über 400 Menschen aus Kirche und Medien stoßen in den Räumen des Hessischen Rundfunks in Frankfurt auf das 50-Jährige an und genießen angeregte Gespräche.
Christine Strobl ist ARD-Programmdirektorin
ARD-Programmchefin Christine Strobl
Das GEP feiert heute (4. Oktober) mit einem Festakt sein 50. Jubiläum. Festreden hielten unter anderem Kirchenpräsident Jung und ARD Programmdirektorin Christine Strobl. Lesen Sie hier die Rede von Christine Strobl im Wortlaut.
Robert Geisendörfer Preis Medallie
Bildergalerie der Preisträger:innen
Die feierliche Verleihung des Robert-Geisendörfer-Preises 2023 findet am 4. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr in Verbindung mit einem Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des GEP, dessen Gründungsdirektor Robert Geisendörfer war.
Gesellschaft
Lucia macht ein FSJ in einer Mädchenschule in Augsburg
Freiwilligendienst
Will ich Lehrerin werden? Lucia war sich unsicher. Auf gut Glück ein Studium beginnen wollte sie nicht. Also machte sie ein FSJ: Morgens Schulbibliothek, nachmittags Schülerinnen betreuen. Dank dieser Erfahrungen weiß sie jetzt, was sie will.
Paar hält im Wald Händchen
Ohrenweide Podcast
Ohrenweide, Folge 1277. Helge Heynold liest: Ännchen von Tharau - aus dem Königsberger Dichterkreis.
evangelisch_kontrovers_gerechtigkeit_2-i-291.jpg
Kolumne: evangelisch kontrovers
Friedrich Merz hat mit einer Aussage Schlagzeilen gemacht, die sich grob unsachlich gegen Geflüchtete richtete. Wie ist seine Aussage einzuordnen? Ethik-Kolumnist Alexander Maßmann hat sich das Phänomen der Lüge mal genauer angesehen.
Blogs
evangelisch unterwegs
Wir haben Nationalparks und Naturreservate erklettert, durchwandert und erkundet und mehr als eine Mutprobe durchstanden. Habe ich dafür Gott gebraucht? Bis gestern hätte ich noch „Nein“ gesagt.
Spiritus: geistvoll in die Woche
Als frischgebackene Mutter meiner zweiten Tochter habe ich mich vor Kurzem dazu entschlossen, in den Schriften der Bibel nach Geschichten zu suchen, die die einzigartige Beziehung zwischen Müttern und Töchtern in den Mittelpunkt stellen.
stilvoll glauben
Die Erlöserkirche Amberg finanziert ihre Renovierung mit einem kreativen Geldmittel.
Video
Musikvideo zu Erntedank
Service
Gastro-Pfarrer Matthias Lasi
Seelsorge für Dienstleistende
Gastwirte und Hotelmitarbeiter schuften, wenn andere frei haben – auch sonntags. Der Kirchgang ist also nur selten drin. Im Nordschwarzwald – eine Region mit viel Sternegastronomie – besucht der Pfarrer Matthias Lasi nun die Hotelbetriebe.
Team der "Trucker-Seelsorge"
Trucker-Seelsorge auf Autobahn
Schwester Inge von der "Trucker-Seelsorge" kümmert sich zusammen mit anderen Christen aus verschiedenen Kirchengemeinden ein wenig um LKW-Fahrer:innen. Auf einem Rastplatz an der A6 verteilt sie Essen und hört sich ihre Sorgen an.
Spiritus: geistvoll in die Woche
Ändern macht Spaß.
Online Kirche
Tageslosung
Von all dem Guten, das der HERR dem Haus Israel zugesagt hatte, war nichts dahingefallen; alles war eingetroffen.
Josua 21,45
Alles Volk freute sich über alle herrlichen Taten, die durch Jesus geschahen.
Lukas 13,17
Multimedia
fragen.evangelisch.de
Wir freuen uns über Ihre Fragen zur Religion, Kirche und Glaube. Antworten gibt es so zügig wie möglich.
Ihr Frank Muchlinsky
Lieber David, nein, auch im weitesten Sinn ist es kein Ablasshandel, wenn in Kirchen Geld für Kerzen verlangt wird, die man dort entzünden und aufstellen möchte. Der Ablasshandel war der direkte Verkauf eines Teils des "Schatzes der...
Liebe Frau Kohler, alles, was das Christentum darüber sagt, wie es nach dem Tod weitergeht, stützt sich auf Hoffnung. Begründet ist diese Hoffnung auf dem Glauben an Jesus Christus und seine Auferstehung. Auch das, was in der Bibel steht...
Aus den Landeskirchen
04.10.2023
Das GEP feiert heute (4. Oktober) mit einem Festakt sein 50. Jubiläum. Festreden hielten unter anderem Kirchenpräsident Jung und ARD Programmdirektorin Christine Strobl. Lesen Sie hier die Rede von Christine Strobl im Wortlaut.
04.10.2023
Die feierliche Verleihung des Robert-Geisendörfer-Preises 2023 findet am 4. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr in Verbindung mit einem Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des GEP, dessen Gründungsdirektor Robert Geisendörfer war.
04.10.2023
Das GEP feiert am 4. Oktober mit einer Festveranstaltung sein 50-jähriges Bestehen. Als Festredner hielt Aufsichtratsvorsitzender Volker Jung eine Ansprache, in der betonte, warum die Preisverleihung und die Jubiläumsfeier zusammengehören.