©pixabay/BuecherwurmDas ChristentumDas Christentum ist mit zwei Milliarden Gläubigen die größte Weltreligion und stammt wie der Islam und das Bahaitum aus dem Judentum; alle verehren einen Gott und Abraham als gemeinsamen Urvater. Nur Christinnen und Christen sehen Jesus als Gottes Sohn und Erlöser, der vor 2000 Jahren als Mensch zu den Menschen kam, ihnen von Gottes Liebe erzählte und sie zu Frieden und Gerechtigkeit aufrief. Seine Botschaft wurde von den Aposteln verbreitet und zusammen mit den jüdischen Schriften zur Bibel zusammengefasst.
Auf einen Blick
Weltreligionen: Was Menschen heilig ist
Unsere Bilderstrecke zeigt die großen Weltreligionen. Ein bildstarker Überblick über den Glauben von Milliarden Menschen – von Kreuz bis Halbmond, von Om bis Menora.
Wir danken unserem Content-Partner religionen entdecken.de, den wir als Bild- und Textquelle nutzen durften.
Mehr zu Weltreligionen