Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Friedensethik und Wehrhaftigkeit
Zwei Pfarrer - zwei Wege zum Frieden
Sie sind beide Pfarrer. Doch ihre sicherheitspolitischen Positionen liegen weit auseinander: Wolfram Theo Fucker würde als Marine-Reservist im Kriegsfall Deutschland mit der Waffe verteidigen. Dietrich Becker-Hinrichs beharrt auf Pazifismus
zum Inhalt
Frieden Nahost
Mission Schleiereule
Ein General, ein Ornithologe – und ein Vogel, der mehr bewirkt als so manche Diplomatenrunde: Die Schleiereule frisst Mäuse, rettet Ernten und bringt verfeindete Nachbarn an einen Tisch
zum Inhalt
Krieg im Nahen Osten
Sollten wir Palästina als Staat anerkennen?
Immer mehr Staaten erkennen einen palästinensischen Staat an. Deutschland verweigert sich diesem Schritt bisher. Das sei falsch, kommentiert chrismon-Gastautor Teseo La Marca
zum Inhalt
Friedensbeauftragter der Pfalz
Rehm: Respekt für Kriegsdienstverweigerer
Präses Thorsten Latzel
"Atomwaffen stellen existenzielles Risiko dar"
Palästinenser und Hamas
Azar: "Es ist wichtig, dass die Welt den Protest sieht"
Theologin hält Friedensgebet
Käßmann: "Wir brauchen Hoffnungsbilder"
Tod der Holocaust-Überlebenden
Die unbeugsame Berlinerin Margot Friedländer
Zeitzeugin des Holocausts
Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt
80 Jahre Kriegsende
Gedenkgottesdienst mit Friedrich Merz in Berlin
80 Jahre Kriegsende
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
Protest gegen Atomwaffen
Adieu, kirchlicher Aktionstag in Büchel
Überholte Denkschrift
EKD: Neues Grundlagenpapier zum Frieden 2025
"Friedenssynode" in Hannover
Friedensruf: Welt ohne Waffen ist möglich
Kein Frieden in Sicht in Israel
Leid im Nahostkonflikt nicht ignorieren
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Kritik an US-Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof
Guterres: 168 UN-Mitarbeiter wurden 2024 getötet
DDR-Bürgerrechtlerin Poppe: Pazifismus hilft heute nicht
Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt
NRW-Vize-Ministerpräsidentin für Bundeswehr-Besuche in Schulen
Welterbetag: Deutsche Unesco-Welterbestätten öffnen ihre Türen
Henning Otte zum neuen Wehrbeauftragten gewählt
Einsätze in Kosovo, Bosnien und Libanon sollen verlängert werden
Ugandas Parlament stimmt für Verfahren vor Militärgerichten
Eva Högl: Beim neuen Wehrdienst braucht es "Form von Pflicht"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›