Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Befreiung und neue Gewalt
Europas Protestanten zu Kriegsende
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa hat den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs als Befreiung, aber auch als Beginn neuer Gewalt in Europa bezeichnet.
zum Inhalt
Amnesty International
Menschenrechte in globaler Krise
Der Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International fällt düster aus. Neben der Trump-Administration wird sowohl die scheidende als auch die künftige Bundesregierung kritisiert. Lichtblicke gibt es trotzdem.
zum Inhalt
Friedensforscher
Militärausgaben 2024 fast ein Zehntel mehr
Mehr Geld für Panzer, militärische Forschung und Streitkräfte: Weltweit sind die Ausgaben fürs Militär laut dem Sipri-Friedensforschungsinstitut stark gestiegen. Vor allem Europa rüstet auf.
zum Inhalt
Bilanz zu 100 Tage Trump Regierung
Bedford-Strohm sieht Schockstarre in USA
Vietnam-Krieg endete vor 50 Jahren
Letzter Ausweg: Flucht per Hubschrauber
Protest gegen Aufrüstung
Ostermärsche mit höherer Beteiligung
Bundesweite Ostermärsche 2025
Käßmann: Das Ziel muss Frieden sein
Jerusalemer Kirchen besorgt
Ein nachdenkliches Osterfest in Israel
Friedensbewegung
Ostermärsche: Spiegelbilder ihrer Zeit
Friedensbewegung
Zwölf evangelische Ostermarsch-Tipps
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten in schwierigen Zeiten
St. Markusgemeinde in Bremen
Ein Frühstück, das es in sich hat
Frieden als Beruf
Jobs in der Konfliktbearbeitung haben Zukunft
Proteste in Israel
Wie Netanjahu die Demokratie aushöhlt
EKD-Militärbischof Felmberg
Langsame Annäherung an Wehrpflicht ist richtig
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Europas Protestanten zu Kriegsende: Befreiung und neue Gewalt
Menschenrechtler fordern Vertrag gegen autonome Waffensysteme
Militärausgaben nehmen laut Friedensforschern um fast ein Zehntel zu
Studie: Nur wenig Rechtsextreme in Bundeswehr
UN: Wegen Finanzkürzungen droht in Äthiopien schwere Hungerkrise
Grünen-Chefin gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht
Debatte um Wehrpflicht geht weiter
EKD-Bevollmächtigte: Wehrpflicht nach schwedischem Modell denkbar
Klingbeil lehnt Wehrpflicht ab
Militärbischof Overbeck regt einjährigen Gesellschaftsdienst an
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›