Chris Emil Janßen / picture alliance
Krieg im Nahen Osten
Sollten wir Palästina als Staat anerkennen?
Einige Beobachter halten die Zweistaatenlösung – die Vision eines israelischen und eines palästinensischen Staates als Ausweg aus dem Nahostkonflikt – längst für gescheitert. Tatsächlich bilden Israel und das Westjordanland seit Jahren faktisch ein zusammenhängendes Territorium unter israelischer Kontrolle, in dem Palästinenser wie Bürger zweiter Klasse behandelt werden. Schon vor dem Hamas-Terroranschlag vom 7. Oktober hatte das US-amerikanische Magazin "Foreign Affairs" diese Diagnose gestellt.
So wirklich tot ist das Zweistaatenszenario aber noch nicht. Auch Deutschland hat immer darauf gedrängt und hält offiziell weiter daran fest. In Israels teils rechtsextremer Regierung ist man sich dessen bewusst. Unter anderem lässt sich so die Verve erklären, mit der man dort über einen palästinensischen Staat herzieht.