Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Geschichte der Zwangsarbeiter
Suche nach polnischen Lebenszeichen
Während des Zweiten Weltkriegs ließen die Nationalsozialisten mehrere Millionen Menschen aus ganz Europa zur Zwangsarbeit nach Deutschland bringen. Das Deutsche Polen-Institut will die Erinnerung an sie wachhalten.
zum Inhalt
Protest in Berlin
Junge Menschen wollen keine Wehrdienst-Pflicht
Die Koalition ist weiter uneins über Details beim neuen Wehrdienst. Im Bundestag steht nun eine intensive Debatte an. Junge Menschen protestieren derweil gegen mögliche Elemente einer Wehrpflicht und fordern Mitsprache.
zum Inhalt
Streit um Wehrdienst
Boris Pistorius will Musterung aller junger Männer
Nach dem vorläufigen Scheitern eines Kompromisses in der Koalition zum Wehrdienst beharrt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf einem Kernpunkt seines Gesetzentwurfs. Ein Losverfahren wolle er nicht.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
370
Seite
371
Seite
372
Seite
373
Seite
374
Seite
375
Seite
376
Seite
377
Aktuelle Seite
378
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Westerwelle: Chemiewaffen-Einsatz in Syrien ist ein Verbrechen
EU unterstützt Stabilisierung Somalias
UN-Kommission ermittelt 14 Fälle möglicher Chemieangriffe in Syrien
Deutscher Friedensaktivist neuer Präsident des International Peace Bureau
Deutschland würde bei der Zerstörung syrischer Waffen helfen
In Nigeria entführter anglikanischer Erzbischof wieder frei
Syriens Chemiewaffen sollen bis 2014 verschwunden sein
Verfassungsschutz: Salafisten aus Berlin im syrischen Bürgerkrieg
Bischöfin: Hilfe für Flüchtlinge "keine Sozialromantik"
Immer mehr Syrien-Flüchtlinge kommen per Boot nach Italien
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 381
Nächste Seite
nächste Seite ›