Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Friedenspreisträger des Buchhandels
Historiker Schlögel: Europa in "neuer Vorkriegszeit"
Einer friedensgewohnten Generation in Deutschland falle es schwer, sich in dieser aktuellen Situation zurechtzufinden, sagte der Friedenspreisträger in der Frankfurter Paulskirche. Lernen könne sie von den Erfahrungen der Ukrainer:innen.
zum Inhalt
Geschichte der Zwangsarbeiter
Suche nach polnischen Lebenszeichen
Während des Zweiten Weltkriegs ließen die Nationalsozialisten mehrere Millionen Menschen aus ganz Europa zur Zwangsarbeit nach Deutschland bringen. Das Deutsche Polen-Institut will die Erinnerung an sie wachhalten.
zum Inhalt
Protest in Berlin
Junge Menschen wollen keine Wehrdienst-Pflicht
Die Koalition ist weiter uneins über Details beim neuen Wehrdienst. Im Bundestag steht nun eine intensive Debatte an. Junge Menschen protestieren derweil gegen mögliche Elemente einer Wehrpflicht und fordern Mitsprache.
zum Inhalt
Experte: Amokläufe an Schulen sind verhinderbar
Europa sucht Alternativen zu russischem Gas
Die Werke mit dem "größten Nutzen für die Menschheit"
9. Oktober 1989: Der Tag der Entscheidung
Die Friedliche Revolution 1989 wäre einen Nobelpreis wert
Eine Auszeichnung für Versprechungen
Obama: Virtuelles Kopfschütteln bei Twitter-Nutzern
Barack Obama erhält Friedensnobelpreis
"Doch wir steh'n wieder auf": Erinnerung an 1989
Zwischen Maßkrügen und Maschinenpistolen
Bundeswehrsoldat stirbt an Spätfolgen eines Anschlags
Hunderttausende feiern die deutsche Einheit
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
370
Seite
371
Seite
372
Seite
373
Seite
374
Aktuelle Seite
375
Seite
376
Seite
377
Seite
378
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Amnesty protestiert gegen Menschenrechtsverletzungen in Russland
Vorbereitungen zur Zerstörung syrischer Chemiewaffen
UN-Sicherheitsrat fordert Feuerpausen in Syrien-Konflikt
Linksextreme zerstören Ausstellung zum "Tag der Deutschen Einheit"
Interreligiöses Gebet für Opfer des Anschlags in Kenia
Verhaftungswelle nach tödlichen Protesten im Sudan
Nach Deutschland wollen weitere Staaten Syrer aufnehmen
Margot Käßmann schätzt Pragmatismus der Ostdeutschen
Somalische Flüchtlingscamps in Kenia unter Terrorverdacht
Gedenkstätte Yad Vashem zeichnet erstmals Ägypter aus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 375
Nächste Seite
nächste Seite ›