Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Friedenethischer Podcast
Frieden denken
In der Podcastreihe "Frieden denken" spricht Host Frank Hofmann mit Expert:innen über Themen wie gerechten Frieden, Rüstung, nukleare Abschreckung, Wehrpflicht, Ökonomie und ökologische Folgen von Kriegen sowie Friedensspiritualität.
zum Inhalt
Kriegsdienstverweigerung
3.000 Anfragen – Wehrdienst verunsichert viele
"Die Wehrdienst-Debatte ist von Ängsten und Halbwissen geprägt", sagt Theologin Sabine Müller-Langsdorf. Seit dem Ukraine-Krieg suchen Tausende Beratung – viele fürchten eine Einberufung. Doch was sind die Alternativen?
zum Inhalt
Friedensethik
Absage an die Friedensbewegung?
Die evangelische Kirche hat eine neue Friedensdenkschrift erarbeitet. Sie ist noch nicht veröffentlicht, aber wie es aussieht, wird darin von der Friedensbewegung nicht mehr viel zu finden sein.
zum Inhalt
Viele Krisen - Doch Nigeria ist mehr
Die Frauen, die sich unermüdlich erheben
Vorbereitung auf Denkschrift
EKD startet Podcast zu Krieg und Frieden
Kolumne: evangelisch kontrovers
Soll Deutschland Palästina als Staat anerkennen`?
Vorbilder für Zivilcourage
Der Aachener Friedenspreis geht an ...
"Nie wieder Krieg!"
Von wachsenden Kriegen und Rüstungsexporten
Geistvoll in die Woche
Unsicherheit und Hoffnung gleichzeitig
"United4Gaza" in Frankfurt
Über 11.000 Menschen protestieren gegen israelische Militäraktionen
Nach Apartheidsvorwurf
Bedford-Strohm zu Nahost-Konflikt: Leid auf beiden Seiten anerkennen
Mangelware Therapieplätze
Wenn Geflüchtete mit Traumen leben müssen
Friedensethik und Wehrhaftigkeit
Zwei Pfarrer - zwei Wege zum Frieden
Frieden Nahost
Mission Schleiereule
Krieg im Nahen Osten
Sollten wir Palästina als Staat anerkennen?
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Ghana: Ständige Militärpräsenz gegen illegalen Goldabbau
Bericht: Streubomben töten und verletzen 2024 mehr Menschen
Wadephul wirbt um Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Südsudan
Bundeswehr-Studie: Unterstützung für Verteidigung wächst
Ex-Außenministerin Baerbock ist Präsidentin der UN-Vollversammlung
Guterres kritisiert steigende Rüstungskosten und verlangt Diplomatie
Erstmals Bundeswehr-Gelöbnis vor dem NRW-Landtag
UN-Hochkommissar Türk warnt vor zunehmender Unterdrückung in Mali
Marine-Inspekteur: Neues Wehrdienstmodell ist "Game Changer"
Bundesregierung nicht überrascht über Ende der UN-Mission im Libanon
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›