Rubriken
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Die EKD ist keine eigene Kirche, sondern sie ist ein Dach, ein Zusammenschluss vieler protestantischer Kirchen in Deutschland. Die einzelnen Mitgliedskirchen sind zum Teil recht unterschiedlich, so verschieden wie die deutsche Landschaft und die Konfessionen. In der EKD finden sie zusammen – auch, um mit einer Stimme sprechen zu können.
20.09.2012 - 13:00
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist ein Dach, unter dem sich viele protestantische Kirchen zusammenfinden, mit allen konfessionellen und regionalen Unterschieden.
19.09.2013 - 10:16
Evangelische Kirche ist nicht gleich evangelische Kirche. Es gibt 20 Landeskirchen, die sich in ihrer Bekenntnistradition unterscheiden. Das merkt man allenfalls im Gottesdienst.
01.06.2015 - 13:52
Hier können Sie ganz einfach die Kirchengemeinde finden, zu der Sie gehören.
Alle Inhalte zu: EKD und Kirchen
- 1 von 716
- nächste Seite ›
Lucie Panzer, evangelische Rundfunkpfarrerin und eine der bekanntesten Theologinnen Südwestdeutschlands, geht Ende März in den Ruhestand. In mehr als 25 Dienstjahren im Rundfunkpfarramt hat sie über 1.500 Radioandachten mit täglich bis zu einer Million Zuhörern gehalten.
Als "Pilger des Friedens" ist Papst Franziskus zu einem viertägigen Besuch im Irak eingetroffen. Auch der interreligiöse Dialog und die christliche Minderheit im Land liegen ihm am Herzen.
Die braunschweigische Landeskirche will zu den Corona-Impfungen in Seesener Alten- und Pflegeheim St. Vitus eine Untersuchung in die Wege leiten. Der Fall habe in der Öffentlichkeit Fragen, Irritationen und Unmut hervorgerufen, heißt es in einer Erklärung vom Freitag.
Ein plötzlicher Todesfall hat die Synode der reformierten Kirche überschattet. Die Tagung wurde am Freitag abgebrochen.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg arbeitet "selbständig im Auftrag der Landeskirche". Dieses seltsame Konstrukt wird auch als "Schwabenformel" bezeichnet - und hat sich in 75 Jahren bewährt.
Am Ende ging es trotz technischer Schwierigkeiten schnell. Die digital tagende Synode der Evangelisch-reformierten Kirche hat erstmals eine Frau an die Spitze gewählt. Sie will die Kirche menschennah positionieren und sprachfähiger machen.
Die evangelische Kirchengemeinde im fränkischen Offenhausen feiert an diesem Sonntag, 7. März, einen Youtube-Gottesdienst zum 50. Jubiläum der "Sendung mit der Maus".
- 1 von 716
- nächste Seite ›
