"Hoffnungsfestival" beginnt am Samstag in Magdeburg

"Hoffnungsfestival" beginnt am Samstag in Magdeburg

Magdeburg (epd). Der Verein proChrist und mehrere Kirchengemeinden laden in Magdeburg zum „Hoffnungsfestival“ ein. Von Samstag bis Dienstag kommender Woche erwarten die Besucher auf der Festung Mark unter anderem Konzerte, Talks, Kreativangebote und ein Kinderprogramm, wie die Veranstalter am Dienstag in Magdeburg mitteilten.

Das Programm wende sich nicht nur an christliche Besucher, sondern an alle Interessierten, hieß es. Im Mittelpunkt stünden Themen wie Hoffnung, Versöhnung und Zuversicht. Zu Gast seien etwa die Miss Germany von 2023 und bekennende Christin Kira Geiss, der Autor und Schauspieler Samuel Koch und der „Voice of Germany“-Gewinner Samuel Rösch.

Insgesamt sind den Angaben zufolge 16 Kirchengemeinden, insbesondere freikirchliche Gemeinschaften, sowie rund 300 ehrenamtliche Helfer an dem Festival beteiligt. Der Sender „Bibel TV“ wird alle Veranstaltungen live übertragen.

Die Schirmherrschaft hat die Magdeburger Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) übernommen. In einem Video-Grußwort nannte sie Magdeburg eine „Stadt der Hoffnung“. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt mit sechs Toten im vergangenen Dezember habe die Stadt zusammengehalten.

Das „Hoffnungsfestival“ findet nach Karlsruhe und Villingen-Schwenningen zum dritten Mal statt. Zeitgleich mit dem Fest in Magdeburg laden Gemeinden in ganz Deutschland zu lokalen Veranstaltungen ein. Der Verein proChrist entstand 1991 als überkonfessionelle Initiative von Christen.