Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Israel und Palästina
Landesbischof: Sterben in Gaza muss enden
Die Unbarmherzigkeit im Nahostkrieg hat der bayerische Landesbischof Christian Kopp angeprangert. Er betonte die Verbundenheit mit Israel und den palästinensischen Christen und kritisierte die "Apartheid"-Erklärung des Weltkirchenrats.
zum Inhalt
Untätigkeit von Kommune?
Gohl: Gewalt vor Kirche nicht hinnehmbar
Nach der Auseinandersetzung zwischen Pro-Palästina-Demonstrierenden und Gottesdienstbesuchern in Langenau fordert Landesbischof Gohl mehr Unterstützung durch Kommune und Landkreis. Die Landeskirche spricht von langanhaltender Bedrängung.
zum Inhalt
EKD-Militärbischof Felmberg
Seelsorge muss mit der Truppe mitwachsen
Angesichts des geplanten Aufwuchses bei der Bundeswehr fordert der Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bernhard Felmberg, von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mehr Stellen für die Militärseelsorge.
zum Inhalt
Zwischen den Fronten
Solidarisch sein mit Israel und Palästina – geht das?
Freiwilliges Jahr in Israel
Inspirierende Treffen mit einem 92-Jährigen
Waffenhilfe für die Ukraine
Russischer Sieg wäre Kostenexplosion
Lied für Honecker - Diskriminierung?
Chöre sollen Lindenberg-Song ohne "I-Wort" singen
Kirchheimbolander Friedenstage
Sprecher: Brauchen eine Friedenswende
Viele Kinder unter den Opfern
UN: Gewalt im Westjordanland eskaliert
KD-Bank kritisiert EU-Pläne
"Investieren nicht in Rüstungskonzerne"
Ein Jahr nach dem Hamas Überfall
Was bleibt, sind Angst und Trauer
Friedensförderung in Europa
Kirchengemeinden setzen auf Solidarität
Atombomben-Überlebende
Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo
50. Todestag von Oskar Schindler
"Für uns war er ein Heiliger"
Kirchen gegen Israelfeindlichkeit
Angriff am 7. Oktober rechtfertigt kein "Ja, aber"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Aktuelle Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Konfliktforscher: Nato-Bündnis bislang nicht in Gefahr
Politologe: Friedensbewegung öffnet sich für das Militärische
Gericht: Deutschland kann Israel Drohnen-Nutzung nicht untersagen
Bundestag soll am 18. März über Finanzpaket abstimmen
Guineas Regierungschef kündigt Rückkehr zur Demokratie an
Bundestag soll ab 13. März über Finanzpaket beraten
UN: In Somalia droht Verschärfung der Hungerkrise
Mali: Von Militär beauftragte "Friedens-Charta" vorgelegt
UNHCR beruft neue Vertreterin in Berlin
Niger: Mindestens fünf Jahre Übergangsphase zur Demokratie
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 11
Nächste Seite
nächste Seite ›