Rubriken

Menschenrechte

Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Backpacker aus verschiedenen Ländern halten ihre Reisepässe hoch.
Freizügigkeit ist ein Menschenrecht. Es sichert allen Menschen zu, ihren Aufenthalts- und Wohnort frei zu wählen. Tatsächlich aber hängt das Maß an Freizügigkeit stark vom Herkunftsland ab.
Hände greifen nach Keksen in Form einer Weltkarte auf einem Backblech.
Eine EKD-Studie wirbt für eine breite gesellschaftliche Diskussion über neue Leitbilder für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung. Sie fragt, unter welchen Bedingungen "gutes Leben" für alle Menschen unter Wahrung der natürlichen Lebensgrundlagen möglich ist.
Auge um Auge: Ist die Todesstrafe christlich?
Die abgebrochene Hinrichtung eines Mannes in den USA hat erneut eine Debatte über die Todesstrafe ausgelöst. Oft sind es aber gerade Christen, die Hinrichtungen befürworten.
Alle Inhalte: Menschenrechte
Grundrechte-Report
Klimaaktivist Simon Lachner
Meister gegen homophobes Denken
Regenbogen-Lichtinstallation des Berliner Künstlers Götz Lemberg in Kirchenfenstern
Werberat rügt Sexismus und Gewalt
Nackter Frauenhintern auf Werbelaster
Revision noch möglich
Justizia
Evangelischer Pfarrer berichtet
Der Leitende Pfarrer der Nationalen Evangelischen Kirche von Beirut, Habib Badr
EKHN-Präsident schreibt Baerbock
 Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd in einem Teheraner Revolutionsgericht
Studie zu Kinderarbeit
Kinderarbeit in Mine
Schuldbekenntnis der EKHN gegenüber queeren Menschen
In Regenbogen-Farben dekorierte evangelische City Kirche Konkordien
50 Jahre Weltladen in Deutschland
Buntes Angebot im Weltladen Stuttgart
Gemeinsames Wort für Schutzsuchende
Europaflagge mit Stacheldraht
RSS - Menschenrechte abonnieren