Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
DDR
Home
Share this
Share
Pin This
Der Leipziger Friedensarbeiter
Theologe Friedrich Magirius gestorben
Friedrich Magirius hat sich Jahrzehnte lang für Frieden und Versöhnung engagiert. Der Theologe war Pfarrer in der DDR, Leipzigs Stadtpräsident, später Ehrenbürger. Er hinterlasst ein Vermächtnis.
zum Inhalt
Leipziger Friedliche Revolution
Grundstein für Leipziger Freiheitsdenkmal gelegt
36 Jahre nach der friedlichen Revolution setzt Leipzig ein weiteres dauerhaftes Zeichen der Erinnerung: Im Stadtzentrum entsteht ein neues Denkmal. Es nimmt die Demokratie-Banner und Transparente von 1989 symbolisch auf.
zum Inhalt
35. Jahrestag der deutschen Einheit
Kirchen ehren DDR-Bürger für deutsche Einheit
35 Jahre Wiedervereinigung: Die Kirchen erinnern an die bewegenden Jahrzehnte der Trennung – und mahnen zugleich, dass der Weg zu echtem Zusammenhalt noch längst nicht zu Ende ist: Warum das gemeinsame Erinnern heute wichtiger denn je ist.
zum Inhalt
Geisendörfer-Preis für Kindermedien
"Fritzi und Sophie": Geschichte einer Mädchenfreundschaft
Geisendörfer-Preis für Online-Format
"Diagnose: Unangepasst" nimmt sich dunkles DDR-Kapitel vor
64 Jahre Mauerbau
Gedenken an DDR-Kinderopfer
27. Juni, Arte, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Jenseits der blauen Grenze"
Einblicke im Lutherhaus Eisenach
Die DDR-Jugend zwischen Gott und FDJ
Joachim Gauck wird 85
Pfarrer, Stasi-Aufklärer und Bundespräsident
6. Januar, ZDF, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Der Palast"
Früherer Jugendwerkhof Torgau
Wer nicht brav ist, kommt ins Heim
Klartext vom Liedermacher
Biermann: "AfD und BSW sind was für die Dumpfbacken"
Außergewöhnliches Treffen
35 Jahre Mauer: Hättest du geschossen?
35. Jahrestag des Mauerfalls
Als Erste über die DDR-Grenze
Lied für Honecker - Diskriminierung?
Chöre sollen Lindenberg-Song ohne "I-Wort" singen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: DDR
Pfarrer über Corona-Leugner
Rainer Eppelmann warnt vor Geschichtsvergessenheit
Bundesweite Aktion
"Deutschland singt" am 3. Oktober
Weimarer Theologe Edelbert Richter gestorben
EKD-Friedensbeauftragter würdigt Friedensarbeit der Kirchen in DDR
Filmdreh über Honecker-Kirchenasyl hat begonnen
Gedenkort erinnert an Dresdner Sophienkirche
Trauer um Brandenburgs früheren Ministerpräsidenten Stolpe
Ratsvorsitzender sieht Defizite beim Zusammenwachsen der Kirchen
Fernseh-Dokumentation über Leipziger Nikolaikirche
Gründung des DDR-Kirchenbundes jährt sich zum 50. Mal
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›