Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
DDR
Home
Share this
Share
Pin This
Der Leipziger Friedensarbeiter
Theologe Friedrich Magirius gestorben
Friedrich Magirius hat sich Jahrzehnte lang für Frieden und Versöhnung engagiert. Der Theologe war Pfarrer in der DDR, Leipzigs Stadtpräsident, später Ehrenbürger. Er hinterlasst ein Vermächtnis.
zum Inhalt
Leipziger Friedliche Revolution
Grundstein für Leipziger Freiheitsdenkmal gelegt
36 Jahre nach der friedlichen Revolution setzt Leipzig ein weiteres dauerhaftes Zeichen der Erinnerung: Im Stadtzentrum entsteht ein neues Denkmal. Es nimmt die Demokratie-Banner und Transparente von 1989 symbolisch auf.
zum Inhalt
35. Jahrestag der deutschen Einheit
Kirchen ehren DDR-Bürger für deutsche Einheit
35 Jahre Wiedervereinigung: Die Kirchen erinnern an die bewegenden Jahrzehnte der Trennung – und mahnen zugleich, dass der Weg zu echtem Zusammenhalt noch längst nicht zu Ende ist: Warum das gemeinsame Erinnern heute wichtiger denn je ist.
zum Inhalt
Produktion in DDR-Gefängnissen
Ikea will in Härtefallfonds für SED-Opfer einzahlen
Leipziger Nikolaikirche
Wo die Friedliche Revolution begann
"Schwerter zu Pflugscharen"
Wittenberger Theologe initiierte 1983 Symbol des Friedens
75 Jahre Ev. Kirchentag
"Zeitansage" zwischen Kirche und Welt
Tod von DDR-Friedensaktivist
Kirche trauert um Schorlemmer
Friedlicher Widerstand
So trotzten Pfarrer:innen der DDR
DDR-Bürgerrechtler
Theologe Friedrich Schorlemmer gestorben
Deutliches Friedenszeugnis
Bischof Kramer würdigt DDR-Bausoldaten
Der 63. Jahrestag
Berlin erinnert an Bau der Mauer
Jugendwerkhof der DDR
Wo Kinderseelen gebrochen wurden
Ahnensuche
Sie kannte nicht mal Großvaters Namen
Todesstreifen als Weltkulturerbe?
"Das Grüne Band ist ein Friedenssymbol"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: DDR
Gedenkkonzert für Oskar Brüsewitz in Zeitzer Michaeliskirche
Schorlemmer plädiert für Kirchenkonzil
Thüringen erforscht Diskriminierung von Christen in der DDR
Leipziger Wende-Pfarrer Hans-Jürgen Sievers gestorben
Appell für mehr kirchliches Engagement für Frieden und Gerechtigkeit
Ex-DDR-Bürgerrechtler warnt vor Verwässerung des Erinnerns an 1989
Regisseur Dresen bedauert: In der DDR zu wenig über Kirche erfahren
Union will Aufklärung von DDR-Zwangsadoptionen angehen
Meckel und Däubler-Gmelin bei Leipziger Lichtfest
Berlin und Potsdam erinnern an Mauerbau vor 57 Jahren
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›