Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
DDR
Home
Share this
Share
Pin This
64 Jahre Mauerbau
Gedenken an DDR-Kinderopfer
Die Berliner Mauer teilte nicht nur eine Stadt, Freunde und Verwandte. Es kamen auch mindestens 140 Menschen ums Leben. Am 64. Jahrestag des Mauerbaus wurde bei einem zentralen Gedenken an in der Spree ertrunkene Kinder erinnert.
zum Inhalt
27. Juni, Arte, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Jenseits der blauen Grenze"
Wer im behüteten Westen aufgewachsen ist, kann das kaum nachvollziehen: Irgendwann wird der Leidensdruck so groß, dass Menschen in der DDR ihre Familien zurücklassen und fliehen. Der Film erzählt die Geschichte von Lena, der Schwimmerin.
zum Inhalt
Einblicke im Lutherhaus Eisenach
Die DDR-Jugend zwischen Gott und FDJ
Eine neue Ausstellung im Lutherhaus Eisenach beleuchtet das Verhältnis von SED-Staatsführung und Evangelischer Kirche in der Frühzeit der DDR.
zum Inhalt
Auf der Suche nach blühenden Landschaften
Aufbruch in neue Welten: Von der DDR in die Schweiz
Treue zu Gott statt Phrasen der FDJ
Plötzlich keine Grenze mehr
"Weder Ochs noch Esel" - Erich Honeckers Realitätsverlust
"Kirche für die Schwachen"
"Ich würde es wieder tun": Pastor gab Honecker Kirchenasyl
Die Mauer, der Tod und ein stilles Grab
Karin Gueffroy: "Befangen, aber nicht verbittert"
Kirche und Kunst: Eine Ära geht zu Ende
Der Ruf der Christen in der DDR nach Gerechtigkeit
Beton platzt von innen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Aktuelle Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: DDR
1989: Protest gegen die "chinesische Lösung"
Zwangsarbeit: DDR-Opferberbände fordern Entschädigung von Bahn
Gedenken an Sprengung der Leipziger Universitätskirche
25 Millionen Euro mehr für DDR-Heimkinderfonds in diesem Jahr
Käßmann: Gesellschaft braucht Menschen mit Visionen
Woidke betont Rolle der Kirchen für friedliche Revolution
TV-Bericht: Westfirmen profitierten von Zwangsarbeit Minderjähriger in DDR
DDR-Heimkinder-Fonds wird aufgestockt
DDR-Heimkinderfonds braucht 200 Millionen Euro zusätzlich
Keine Einigung über Aufstockung von DDR-Heimkinder-Fonds
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 8
Nächste Seite
nächste Seite ›