Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
DDR
Home
Share this
Share
Pin This
Der Leipziger Friedensarbeiter
Theologe Friedrich Magirius gestorben
Friedrich Magirius hat sich Jahrzehnte lang für Frieden und Versöhnung engagiert. Der Theologe war Pfarrer in der DDR, Leipzigs Stadtpräsident, später Ehrenbürger. Er hinterlasst ein Vermächtnis.
zum Inhalt
Leipziger Friedliche Revolution
Grundstein für Leipziger Freiheitsdenkmal gelegt
36 Jahre nach der friedlichen Revolution setzt Leipzig ein weiteres dauerhaftes Zeichen der Erinnerung: Im Stadtzentrum entsteht ein neues Denkmal. Es nimmt die Demokratie-Banner und Transparente von 1989 symbolisch auf.
zum Inhalt
35. Jahrestag der deutschen Einheit
Kirchen ehren DDR-Bürger für deutsche Einheit
35 Jahre Wiedervereinigung: Die Kirchen erinnern an die bewegenden Jahrzehnte der Trennung – und mahnen zugleich, dass der Weg zu echtem Zusammenhalt noch längst nicht zu Ende ist: Warum das gemeinsame Erinnern heute wichtiger denn je ist.
zum Inhalt
Landeskirche untersucht DDR-Zeit
Kirchliche Aktivitäten waren Gratwanderung
Regisseur Jonas Walter im Porträt
Wer bin ich?
Deutsche Einheit
Wie die DDR noch immer das Leben von Menschen prägt
Friedliche Revolution in Nikolaikirche
Wo sich die Oppositionellen der DDR trafen
Geistvoll in die Woche
Die Puderdose und die "Judensau"
Tag der deutschen Einheit
Idealisierung und Verharmlosung der DDR beklagt
Markus Meckel wird 70 Jahre
Pfarrer, Dissident, Politiker - und stets unbeirrt
Zwischen Ideologie und Identität
DDR-Denkmäler wichtig für Geschichtsverständnis
einfach fragen
Wieder zurück in die Kirche?
Gedanken zur Woche im DLF
Schwerter zu Pflugscharen?!
Gottes Häuser
Liebevoller Blick in evangelische Kirchen
Wolf Biermann wird 85
Gottloser Gottsucher
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: DDR
Linken-Minister räumt Christen-Diskriminierung in der DDR ein
Bischöfin Junkermann erinnert an mutigen DDR-Pfarrer Brüsewitz
Gedenken an Pfarrer Oskar Brüsewitz in Sachsen-Anhalt
500. Reformationsjubiläum: Abrafaxe erobern Mitteldeutschland
Günter Schabowski gestorben
Dieter Dombrowski neuer UOKG-Vorsitzender
Feier der Freiheit mit Blick auf das Heute
25 Jahre Einheit: Stolpe empfiehlt epd-Buch als Pflichtliteratur
Rheinische Kirche erinnert an deutsche Flüchtlingsschicksale
DDR-Flüchtlinge fordern Solidarität mit den Flüchtlingen von heute
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›