Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Geschichte der Zwangsarbeiter
Suche nach polnischen Lebenszeichen
Während des Zweiten Weltkriegs ließen die Nationalsozialisten mehrere Millionen Menschen aus ganz Europa zur Zwangsarbeit nach Deutschland bringen. Das Deutsche Polen-Institut will die Erinnerung an sie wachhalten.
zum Inhalt
Protest in Berlin
Junge Menschen wollen keine Wehrdienst-Pflicht
Die Koalition ist weiter uneins über Details beim neuen Wehrdienst. Im Bundestag steht nun eine intensive Debatte an. Junge Menschen protestieren derweil gegen mögliche Elemente einer Wehrpflicht und fordern Mitsprache.
zum Inhalt
Streit um Wehrdienst
Boris Pistorius will Musterung aller junger Männer
Nach dem vorläufigen Scheitern eines Kompromisses in der Koalition zum Wehrdienst beharrt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf einem Kernpunkt seines Gesetzentwurfs. Ein Losverfahren wolle er nicht.
zum Inhalt
Evangelisch kontrovers
Deutsche Sicherheitspolitik und das Debakel im Weißen Haus
Ökumenisches Netzwerk in Europa
Church and peace warnt vor "Aufrüstungsspirale"
Krieg in der Ukraine
Wie sich die Friedensethik der Kirche verändert
Trotz angespannter Weltlage
Margot Käßmann verteidigt pazifistische Haltung
Militärbischof zu Europastrategie
Bergpredigt verbietet Selbstverteidigung nicht
Dritter Jahrestag des Kriegs
"Starker Partner für Ukraine"
Drei Jahre nach Angriff
Ökumene-Pastor an der Front in der Ukraine
Engagement für den Frieden
Studentin trifft Friedensaktivist aus 80er-Jahren
Friedensbeauftragter
Theologe kritisiert Trumps "dreifache Schuldumkehr"
Empfang bei der Berlinale
Kirchen setzen starkes Signal gegen Antisemitismus
Drei Jahre seit Kriegsbeginn
EKD erinnert an Opfer in der Ukraine
Forderung zur Bundestagswahl
Initiative sucht Friedenskanzler:in
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Aktuelle Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Guterres: 168 UN-Mitarbeiter wurden 2024 getötet
DDR-Bürgerrechtlerin Poppe: Pazifismus hilft heute nicht
Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt
NRW-Vize-Ministerpräsidentin für Bundeswehr-Besuche in Schulen
Welterbetag: Deutsche Unesco-Welterbestätten öffnen ihre Türen
Henning Otte zum neuen Wehrbeauftragten gewählt
Einsätze in Kosovo, Bosnien und Libanon sollen verlängert werden
Ugandas Parlament stimmt für Verfahren vor Militärgerichten
Eva Högl: Beim neuen Wehrdienst braucht es "Form von Pflicht"
UN kritisieren Verbot politischer Parteien in Mali
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 12
Nächste Seite
nächste Seite ›