Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Früher war genau geregelt, wer im Gottesdienst wo saß – vom einfachen Platz bis zur prunkvollen Loge mit Schlüssel. Kunsthistoriker Sebastian Watta erzählt von Kirchensitzen, sozialer Ordnung und Statussymbolen und was davon geblieben ist.
zum Inhalt
Kinder fragen
Gibt es Beweise dafür, dass Jesus gelebt hat?
Christinnen und Christen glauben daran. Und es gibt außerbiblische Zeugnisse über Jesus von Nazareth wie die vom römischen Geschichtsschreiber Flavius Josephus.
zum Inhalt
"Tag des deutschen Bieres"
Was Bier mit der Kirche zu tun hat
Landeskirche untersucht DDR-Zeit
Kirchliche Aktivitäten waren Gratwanderung
Historischer Festumzug
Wittenberg feiert "Luthers Hochzeit"
Kolumne: evangelisch kontrovers
Sollten Staat und Kirche schärfer getrennt werden?
Pläne der Ampelkoalition
Ablösung der Staatsleistungen stößt auf Kritik
Kinder fragen nach
Warum tragen Nonnen Kutten?
Bischöfe geben keine Macht ab
Kirchenrechtler Schüller kritisiert Bischöfe
Klösterliche Fastenspeise Brezel
Wenn Sonne dreimal durch den Teig scheint
Kirchlein gibt Rätsel auf
Burgkapelle ohne Burg
Kinder fragen nach
Wie heißt Martin Luthers Sohn?
Inquisitionsarchive im Vatikan
Welche Bücher kamen auf den Index?
Kunstdepot des Bistums in Erfurt
Ein Lager voller sakraler Kostbarkeiten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Aktuelle Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Keine Ermittlungen wegen Nazi-Glocken
US-Gericht: Kein öffentliches Geld für Erhalt historischer Kirchen
"Kirche des Monats" steht im brandenburgischen Rossow
Sonderausstellung zu "Entjudungsinstitut"
"Witbooi-Bibel" und Peitsche dürfen an Namibia zurückgegeben werden
Grabdenkmal im Magdeburger Dom soll restauriert werden
Glocke mit Hakenkreuz kommt ins Museum
Turm der Garnisonkirche wächst in die Höhe
Wolfgang Huber würdigt Bonhoeffer in neuem Buch
Strafantrag wegen Nazi-Glocken
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 7
Nächste Seite
nächste Seite ›