Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Daten von 26.000 Gotteshäusern
Der Kirchensammler
Es gibt viele ungewöhliche Sammelleidenschaften, aber selten sind Sammlungen so groß, öffentlich zugänglich und rein digital. Die wohl größte Datensammlung christlicher Sakralbauten wird ehrenamtlich von Pfarrer Gunther Seibold gestemmt.
zum Inhalt
Buch über "Unerhörte Frauen"
Klosterleben war für Frauen attraktiv
Nach Streit um klischeehaften König
Ulmer Münster gibt Scheible-Krippe zurück
Klappaltar und Leichenhemd
Brandenburger Dom präsentiert Domschatz
Christlicher Antijudaismus
Schmähplastik im Brandenburger Dom verdecken?
300 Jahre Konfirmation
Was die "Confirmatio" mit der Taufe zu tun hat
"Tag des deutschen Bieres"
Was Bier mit der Kirche zu tun hat
Landeskirche untersucht DDR-Zeit
Kirchliche Aktivitäten waren Gratwanderung
Historischer Festumzug
Wittenberg feiert "Luthers Hochzeit"
Kolumne: evangelisch kontrovers
Sollten Staat und Kirche schärfer getrennt werden?
Pläne der Ampelkoalition
Ablösung der Staatsleistungen stößt auf Kritik
Kinder fragen nach
Warum tragen Nonnen Kutten?
Bischöfe geben keine Macht ab
Kirchenrechtler Schüller kritisiert Bischöfe
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Aktuelle Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Keine Ermittlungen wegen Nazi-Glocken
US-Gericht: Kein öffentliches Geld für Erhalt historischer Kirchen
"Kirche des Monats" steht im brandenburgischen Rossow
Sonderausstellung zu "Entjudungsinstitut"
"Witbooi-Bibel" und Peitsche dürfen an Namibia zurückgegeben werden
Grabdenkmal im Magdeburger Dom soll restauriert werden
Glocke mit Hakenkreuz kommt ins Museum
Turm der Garnisonkirche wächst in die Höhe
Wolfgang Huber würdigt Bonhoeffer in neuem Buch
Strafantrag wegen Nazi-Glocken
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 7
Nächste Seite
nächste Seite ›