Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
einfach fragen
Ist der Nikolaus der Weihnachtsmann?
Facetten eines Reformators
Neue Luther-Sonderschau in Wittenberg
Pfälzer Kirche und "belastendes Erbe"
Was tun mit "Hitlerglocken" und Kriegerdenkmälern?
85. Jahrestag der Novemberpogrome
Kirchen erinnern mit Gedenkweg
Schwarze:r queere:r Anwält:in
Pauli Murray – ein:e queere:r Alltagsheilige:r
Judenhass im Christentum
Woher kommt der Hass auf Juden?
Glauben und Theologie
Die wichtigsten Reformatoren
Protestanten und Katholiken
Eine göttliche WG: Simultankirchen
Max Privorozki im Interview
"Ein Zeichen, dass jüdisches Leben weitergeht"
40 Jahre Kirchenasyl
Wichtiger Zeitpuffer für Geflüchtete
evangelisch.de-Ausflugstipp
Der goldene Himmel
Expertin zum Kirchenasyl
"Menschen werden wie Amazon-Retouren verschoben"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Fernseh-Dokumentation über Leipziger Nikolaikirche
Kirchenkreis startet Videoprojekt zu friedlicher Revolution und Mauerfall
Sonderausstellung zum "Entjudungsinstitut" im Eisenacher Lutherhaus
Wertvolle Kirchenbibliothek bekommt Hilfe eines Förderkreises
Forscher können Toten aus Mainzer Sarkophag nicht identifizieren
Archäologen bereiten Sarkophag-Öffnung in Mainzer Johanniskirche vor
Pfälzische Kirchengemeinde tauscht "Hitlerglocke" aus
Historiker: Religion wird in Weltpolitik immer wichtiger
Berliner Kirchengemeinde legt Namen von Antisemiten ab
Mahnmal erinnert an Eisenacher "Entjudungsinstitut"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›