Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Daten von 26.000 Gotteshäusern
Der Kirchensammler
Es gibt viele ungewöhliche Sammelleidenschaften, aber selten sind Sammlungen so groß, öffentlich zugänglich und rein digital. Die wohl größte Datensammlung christlicher Sakralbauten wird ehrenamtlich von Pfarrer Gunther Seibold gestemmt.
zum Inhalt
Orgelspielender Arzt
Albert Schweitzers Leben im Zeitraffer
150 Jahre Albert Schweitzer
Bedford-Strohm: Schweitzers Haltung hochaktuell
frag uns
Was sind Adiaphora?
Aufregender Fund in Frankfurt
Geschichte des Christentums neu schreiben?
Hakenkreuz-Kirchenglocke
Kirche in Faßberg soll "Denkort" werden
Kinder fragen nach
Warum wird Kirchweih gefeiert?
Reformationstag für Kinder
Geburtsstunde der evangelischen Kirche
Hexenjagd im Protestantismus
Auch Luther predigte gegen "Zauberinnen"
Zitate, Wahrheiten , Fakten
Partywissen zu Martin Luther zum Reformationstag
Attraktion in Wittenberg
Luther-Panorama bis 2029 gesichert
Theologe Johann Osiander
Er setzte die Konfirmation in Württemberg durch
Ratsvorsitzender und Antisemit
Neuer Forschungsband zu Otto Dibelius erschienen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Zweite Ausstellung für moderne Kirchen-Kunst wird eröffnet
"Orgel des Monats" ist im August 2020 in Breklum
"Meilenstein" für den Erhalt der Regensburger Dreieinigkeitskirche
Doppelausstellung zum Pilgern im Mittelalter
Stiftung Garnisonkirche rechnet mit 80.000 Besuchern jährlich
Als Glocken noch Siege verkündeten
Opposition will Staatsleistungen an Kirchen ablösen
Kirchenland wird nur allmählich bio
Kranausleger stürzt auf frisch saniertes Dach - Frankfurter Dom gesperrt
Historiker: Klöster haben bis heute in Niedersachsen hohe Bedeutung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›