Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Wittenberger "Judensau"
Verhandlungen über Schmähplastik
Zwischen Geniestreich und Teamwork
Wie Martin Luther die Bibel übersetzte
Sommers Kirchengeschichte
Frauenordination in der SELK?
Leben und Tod in einem Symbol
Was das Ei mit Ostern zu tun hat
Empirische Studie veröffentlicht
Kirche im Norden war Stütze des NS-Staates
Gesetzentwurf zur Landessynode
EKBO will gegen NS-Symbolik vorgehen
Hildegard von Bingen
Eine mutige Kirchenlehrerin
Kirchengeschichte to go
Die Geschichte der SELK to go
65 Jahre Militärseelsorge
"Soldat:innen brauchen ethischen Kompass"
Schatz der Reformation
Band mit Luther-Schriften restauriert
Stiftskirche Beutelsbach
"Das Gotteshaus an der Wiege Württembergs"
Erfurter Augustinerkirche
Umbauarbeiten beginnen 2023
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Aktuelle Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Überreste von frühchristlicher Kirche entdeckt
Nürnberger "Engelsgruß" wird restauriert
Berliner Dom als Zentrum des Protestantismus
Berliner Dom feiert Wiedereröffnung
Uni Leipzig erinnert an Kirchensprengung vor 50 Jahren
Kirchenpräsident Schad: Herxheimer Glocke muss abgehängt werden
Schweringer "Hakenkreuz-Glocke" soll abgehängt werden
Klosterkammer feiert Festakt zum 200-jährigen Bestehen
Pfälzische Landeskirche hält an Austausch der "Hitlerglocke" fest
Klosterkammer feiert Festakt zum 200-jährigen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 11
Nächste Seite
nächste Seite ›