Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Wittenberger "Judensau"
Noch keine Entscheidung über Schmähplastik
Indonesierin über ihre Kirche
"Erster Missionar auf Sulawesi wurde getötet"
Die Geschichte des Weltkirchenrates
Lese-Tipp: Pilgerweg des Glaubens
Umbenennung nach 25 Jahren
Stiftung Luthergedenkstätten geht neue Wege
Martin Luthers Druckerei
Die Cranachs: Künstler-Dynastie als Multi-Unternehmer
Kinder fragen nach
Was bedeutet "Urbi et Orbi"?
Theologische Erklärung
Die Aktualität des "Darmstädter Worts"
Kinder fragen nach
Hat sich Paulus taufen lassen?
Grüne Oasen
Zu Besuch im Klostergarten
Stadtkirche Wittenberg
Beirat empfiehlt Abnahme der "Judensau"
Amtskleidung und "Anders Amen"
Was es am Talar zu verbessern gäbe
Im Wandel der Zeit
Bibelforscher: "Zehn Gebote" wurden immer wieder verändert
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Schäuble Festredner bei Garnisonkirchenempfang
Karl-Barth-Preis an Schweizer Juristen Bernhard Christ verliehen
Karl-Barth-Jahr 2019 beginnt in Basel
Auftakt des Karl-Barth-Jahres in Basel
Kirche entwidmet umstrittene Hakenkreuz-Glocke
Minutenspender für historische Berliner Turmuhr gesucht
Theologe Schleiermacher ist "bestürzend aktuell"
Humboldt-Uni und Kirche erinnern an erste Theologie-Studentinnen
Prozess zu Wittenberger "Judensau" Anfang April
Briefmarke würdigt Theologen Schleiermacher
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›