Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Grüne Oasen
Zu Besuch im Klostergarten
Stadtkirche Wittenberg
Beirat empfiehlt Abnahme der "Judensau"
Amtskleidung und "Anders Amen"
Was es am Talar zu verbessern gäbe
Im Wandel der Zeit
Bibelforscher: "Zehn Gebote" wurden immer wieder verändert
Roadtrip zu den heiligen Orten
Frühe Christen liegen immer unten
Für Kinder erklärt
Der Apostel von Tarsus
Der erste Jünger Jesu
Petrus, der Sprecher der Apostel
Stadt mit christlichen Wurzeln
Herrnhut feiert 300-jähriges Jubiläum
Wittenberger "Judensau"
Bischof begrüßt Urteil zur Schmähplastik
Schmähplastiken besser einordnen
Antisemitismusexperte fordert mehr Aufklärung
Geteilte Reaktionen auf Urteil
"Judensau" muss nicht entfernt werden
Weg in die Freiheit
Die Zehn Gebote - wo kommen sie her?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Spende sorgt in Potsdam für Kritik
Reformationstag ist Tag der Vielfalt
Historiker Nolte sieht Garnisonkirchenstiftung auf richtigem Weg
Klagen wegen "Hitlerglocke" abgewiesen
Ausstellung zum Hildesheimer Silberschatz eröffnet
Kirche findet Kompromiss im Streit um Hakenkreuz-Glocke
Tag des offenen Denkmals: Historische Kirchen erleben
Landeskirche startet Festwochenende zur Kirchenunion
Bibelmuseum untersucht möglichen Lehmziegel vom Turm zu Babel
Umstrittene Glocke aus NS-Zeit bleibt hängen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›