Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Früher war genau geregelt, wer im Gottesdienst wo saß – vom einfachen Platz bis zur prunkvollen Loge mit Schlüssel. Kunsthistoriker Sebastian Watta erzählt von Kirchensitzen, sozialer Ordnung und Statussymbolen und was davon geblieben ist.
zum Inhalt
Kinder fragen
Gibt es Beweise dafür, dass Jesus gelebt hat?
Christinnen und Christen glauben daran. Und es gibt außerbiblische Zeugnisse über Jesus von Nazareth wie die vom römischen Geschichtsschreiber Flavius Josephus.
zum Inhalt
Heilige Mission der Deutschen
Predigten im Ersten Weltkrieg
Vor 1.700 Jahren
Bischof Wilmer würdigt Konzil von Nizäa
Kunst als clevere Lösung
Antisemitische Plastik bald verhüllt
Evangelisches Zeug: Zeit als Ding
Sanduhren: Predigtstopper und Todeszeichen
100 Jahre Konvent
"Mit Pumps und Talar": Theologinnen feiern
In Kirchengeschichte eintauchen
Pfarrer entwickelt neue Methode
Die große Inszenierung
Christi Himmelfahrt in der Kunst
80 Jahre Kriegsende
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
Touristenspektakel im Harz
In der Walpurgisnacht regieren Hexen und Teufel
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Passionsdarstellung
"Himmlisches Theater" im Kloster
Einzelfallstudie zu Missbrauch
"Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen"
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Kunstprojekt in Eberbach
Kloster-Geschichten mit Playmobil
Deutsch-französiche Beziehungen
Schäuble würdigt friedensstiftende Nachkriegs-Arbeit der Kirchen
Kirchenplatz-Sanierung in Weiden
Bauarbeiter finden komplett erhaltene Skelette
Ausstellung zu Luther, Gewissen und Protest
Badische Landeskirche feiert 200. Geburtstag
Garnisonkirche: Kritiker thematisieren Nationalprotestantismus
Kirchenbuchportal führt jetzt auch katholischen Bestand
"Die Franziskaner waren bei der Bevölkerung sehr beliebt"
Historiker: Entführung Luthers auf die Wartburg war eine "Zäsur"
Neue App führt auf Luthers Spuren durch Worms
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›