Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Der Name als Ding
Lebensspuren in Bibeln und Gesangbüchern
Ein altes Buch, Metallschließen, vergilbte Seiten: Familienbibeln und Gesangbücher bewahren Leben und Geheimnisse. Kunsthistoriker Sebastian Watta folgt ihren Spuren über Generationen hinweg.
zum Inhalt
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
In Kirchengeschichte eintauchen
Pfarrer entwickelt neue Methode
Die große Inszenierung
Christi Himmelfahrt in der Kunst
80 Jahre Kriegsende
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
Touristenspektakel im Harz
In der Walpurgisnacht regieren Hexen und Teufel
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Passionsdarstellung
"Himmlisches Theater" im Kloster
Einzelfallstudie zu Missbrauch
"Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen"
Blog stilvoll glauben
Lieferung nach 294 Jahren
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Widerstand gegen Hitler
Das Leben Dietrich Bonhoeffers in Bildern
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Eine Nacht zwischen Angst und Mut
Ausgewählte badische Kirchen bieten digitalen 360-Grad-Rundgang an
500 Jahre Wormser Reichstag: EKHN und Stadt stellen Pläne vor
Ökumene-Kreis fordert Aufhebung der Bannbulle gegen Luther
Landgericht erlaubt Einbau von Schröders "Reformationsfenster"
Badische Landeskirche feiert 2oo. Geburtstag
Reformierte Christen feiern 450 Jahre "Emder Synode" im nächsten Jahr
Gedenkort erinnert an Dresdner Sophienkirche
Luthers Sterbehaus lädt zur Mitmachausstellung
"Kirche des Monats" steht in der sächsischen Oberlausitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›