Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bestattungen
Home
Share this
Share
Pin This
Veränderte Trauerkultur
Wirbel um Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hält Ängste vor einem gravierenden Wandel der Trauerkultur durch das geplante neue Bestattungsgesetz für unbegründet.
zum Inhalt
Heidelberger Kirche geht voran
Erstes kirchliches Bestattungsinstitut geplant
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist die Trauer groß. Für die Hinterbliebenen gibt es viel zu organisieren. Dabei helfen Bestatter:innen. In Heidelberg soll jetzt das bundesweit erste kirchliche Bestattungsinstitut gegründet werden.
zum Inhalt
Empirisch inspiriert
Waldbestattungen und christliche Religionspraxis
Die kirchliche Bestattungspraxis steht vor der Herausforderung, sich auf neue Bestattungsformen einzustellen. Wie Waldbestattungen mit der christlichen Religionspraxis einhergehen, untersucht Kristin Torka in ihrem aktuellen Podcast.
zum Inhalt
Auf dem letzten Weg mit dem Fahrrad
Requiem für einsam Verstorbene
Abschied unter freiem Himmel
Trauerfeiern nur noch im kleinen Kreis
"In der schlimmsten Situation ihres Lebens kommen Menschen zu mir"
Butterkuchen und Tränen
Letzte Fahrt in Himmelblau
Den Tod studieren
Sauber ins Grab
Besondere Totenruhe
Bestattung auf islamisch – wie geht das?
Letzte Ruhe unterm Rebstock
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bestattungen
Gedenkfeier für einsam Gestorbene
Sepulkralmuseum zeigt ungewöhnliche Särge aus Ghana
Pfälzische Kirche führt neue Bestattungsordnung ein
Gedenkfeier für einsame Tote
In Deutschland nimmt die Zahl muslimischer Beerdigungen zu
"Brot für die Welt" begrüßt Pläne gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
Zahl der Urnenkirchen in Deutschland steigt
Gericht: Sohn darf Urne seiner Mutter nicht das Grab des zuvor verstorbenen Vaters umbetten
Weniger Menschen werden kirchlich bestattet
Friedhöfe der Zukunft brauchen Internet und GPS
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›