Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Bundesprogramm für Senioren
Im Alter Neues lernen fürs fitte Gehirn
Größter ökologischer Fußabdruck
Oxfam: Superreiche "setzen Planeten in Brand"
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
Projekt "Mundraub"
Wie essbar ist unsere Landschaft?
Was folgt auf Naturzerstörung?
Jahrzehnte der Regeneration des Waldes
Kirchengipfel in Thailand
Beharrlichkeit im Zeugnis
Frag uns einfach
Evolution oder Schöpfungsgeschichte?
Nachgefragt bei Pastor Kiene
Kann man Charlie Kirk als Märtyrer bezeichnen?
Kirchenpräsidentin Tietz zu KI
"Seelsorge darf nicht zu maschinellem Dienst verkommen"
Tipps zum Aufbau eines Vorrats
Wohin mit all dem Obst und Gemüse?
Erklärvideo zum Weltkindertag
Fokus auf Kinderrechte und Bedürfnisse
Klimaaktivistin Luisa Neubauer
"Politik von Frau Reiche ist Sicherheitsrisiko"
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Klima: Drei-Jahres-Mittel überschreitet wohl erstmals 1,5-Grad-Marke
Welthungerhilfe warnt vor Kürzungen beim Klimaschutz
Bundestag beschließt Gesetz zur unterirdischen CO2-Speicherung
Weltwetterorganisation: Serie der Temperaturanstiege setzt sich fort
Klima: Merz reist ohne Zusage zum Tropenwald-Fonds nach Brasilien
Bolivien: Indigene befürchten neue Gas- und Ölfelder
Vor Weltklimakonferenz: EU einigt sich auf Klimabeitrag für 2035
EU-Umweltminister erringen Einigung - schwächen aber Klimaziel
Hilfsorganisationen mahnen Klimahilfsgelder aus Deutschland an
Umfrage: Klimawandel ist für Deutsche kein Top-Thema
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›