Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Syrische Stimmen in deutscher Politik
Syrer fordern Mitsprache bei Rückkehr-Debatte
Ein Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien wird in Deutschland über die Rückkehr syrischer Staatsbürger debattiert. Rund eine Million Syrer:innen leben aktuell hier. Die deutsch-syrische Zivilgesellschaft fordert mehr Mitsprache.
zum Inhalt
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
Eine Stimme aus Russland
"Gemeinsamer Feind ist der liberale Westen"
F für Frieden
Größte Kirchenglocke des Landes klingt zum ÖRK
Russen bei ÖRK-Treffen
Ein Lager für sich
Militärbischof Felmberg
Ukraine-Krieg hat Bundeswehr verändert
Ökumene-Tagung
Ukraine-Konflikt nicht einzige Krise auf der Welt
Ökumene-Gipfel in Karlsruhe
Bedford-Strohm: Für Frieden in Ukraine beten
Erzbischof mahnt Unterdrückung an
"Ziel ist Entukrainisierung der Ukraine"
Christlicher Medienkongress "Moveo"
Deutsche suchen neue "Werte- und Sinngemeinschaften"
Israelische Intellektuelle
Nahost-Konflikt kein religiöses Problem
Friedensbeauftragter über ÖRK-Treffen
Kramer: "Ukraine-Krieg nur einer von 23"
Ökumene-Expertin über ÖRK-Gipfel
Gespräche mit russisch-orthodoxer Kirche notwendig
Kirchenpräsident Volker Jung
Weltweite Krisen fordern Kirchen heraus
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
47
Seite
48
Seite
49
Seite
50
Aktuelle Seite
51
Seite
52
Seite
53
Seite
54
Seite
55
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Ausweitung des Ortskräfteverfahrens auf weitere Länder gefordert
Patenschaftsnetzwerk fordert Ausweitung des Ortskräfteverfahrens
Pferdetreck wirbt auf 470 Kilometer langen Tour für den Frieden
Uganda: UN-Menschenrechtsbüro schließt
Myanmar: Militärjunta verkürzt Haft für Nobelpreisträgerin Suu Kyi
Myanmar: Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi teilweise begnadigt
Niger: Abgesetzter Premier Mahamadou warnt vor Folgen von Sanktionen
Niger: Chef der Präsidentengarde bekennt sich zum Militärputsch
Niger: Chef der Präsidentengarde bekennt sich zum Militärputsch
Niger: General Tchiani bekennt sich zum Militärputsch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 51
Nächste Seite
nächste Seite ›