Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Syrische Stimmen in deutscher Politik
Syrer fordern Mitsprache bei Rückkehr-Debatte
Ein Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien wird in Deutschland über die Rückkehr syrischer Staatsbürger debattiert. Rund eine Million Syrer:innen leben aktuell hier. Die deutsch-syrische Zivilgesellschaft fordert mehr Mitsprache.
zum Inhalt
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
Nukleare Abrüstung
Friedensbeauftragter fordert Welt ohne Atomwaffen
Latente Bedrohung
Taiwans Sorge vor China
Hilfe im "Café Mir" in Kassel
Kirchengemeinde begleitet Geflüchtete
Militärseelsorge in Litauen
"Danke, dass ihr da seid"
Theologe Huber im Interview
"Alternative zur Gewaltfreiheit ist nicht Nichtstun"
Ohrenweide Podcast
Frieden - von Heinrich Heine
Russische Exilanten über den Krieg
Entsetzt vom eigenen Land
Bedford-Strohm über Feindesliebe
"Nicht alles ist mit Waffen zu lösen"
Zwei Wochen Urlaubsvertretung
Bischof als Kurprediger nach Wustrow
Kritik wegen Ukraine-Krieg
Käßmann moniert Schröders Beziehungen zu Putin
Positionierung zum Ukraine-Krieg
Kurschus: Habe nie Waffenlieferungen begrüßt
Eine Sängerin aus Kiew in Burgdorf
Wie Ukrainerin mithilfe der Musik heimisch wurde
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
49
Seite
50
Seite
51
Seite
52
Aktuelle Seite
53
Seite
54
Seite
55
Seite
56
Seite
57
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Zeitung: Bundeswehr will in Mali Munition vernichten
Rüstungsexporte im Wert von 1,65 Milliarden Euro an Ukraine genehmigt
70 Jahre Kinderhilfswerk Unicef in Deutschland
Festakt für neue Beiträge zum immateriellen Unesco-Kulturerbe
UN: Weltweit konsumieren mehr Menschen Drogen
UN: Demokratische Republik Kongo ist Land mit meisten Hungernden
Unicef Deutschland startet Plattform für junge Menschen aus Ukraine
Unicef Deutschland meldet für 2022 Spendenrekord
Schulze: Sicherheitspolitik ist mehr als militärische Sicherheit
Ortskräfte: Innenministerium hatte klare Linie gegen Gruppenaufnahme
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 53
Nächste Seite
nächste Seite ›