Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Palästinenser und Hamas
Azar: "Es ist wichtig, dass die Welt den Protest sieht"
Sally Azar ist die erste palästinensische Pfarrerin im Heiligen Land. Im Interview spricht sie darüber, was ihr Hoffnung gibt und wieso es mehr braucht als eine sofortige Waffenruhe
zum Inhalt
Theologin hält Friedensgebet
Käßmann: "Wir brauchen Hoffnungsbilder"
Die Theologin Margot Käßmann ruft dazu auf, trotz der Kriege weltweit an der Hoffnung auf Frieden festzuhalten.
zum Inhalt
Tod der Holocaust-Überlebenden
Die unbeugsame Berlinerin Margot Friedländer
Ihre Eltern und ihr Bruder wurden von den Nazis deportiert und ermordet, Margot Friedländer überlebte den Holocaust. Bis zu ihrem Tod am Freitag im Alter von 103 Jahren engagierte sie sich gegen das Vergessen und für die Versöhnung.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
362
Seite
363
Seite
364
Seite
365
Seite
366
Seite
367
Seite
368
Seite
369
Aktuelle Seite
370
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Berliner Senator warnt vor "rechtsextremen Rattenfängern" in Hellersdorf
Deutsche Kopten beten für Opfer in Ägypten
Deutsches Rotes Kreuz verstärkt Syrien-Hilfe
Ägypten: EKD-Ratsvorsitzender ruft zu Ende der Gewalt auf
Merkel trifft Überlebende in KZ-Gedenkstätte Dachau
Amnesty-Delegierte fordern Ende des Blutvergießens in Ägypten
Kritik an Schikanen gegen investigative Journalisten
Löning: Humanitäre Hilfe nie so wichtig wie heute
Ägypten: Bundesregierung besorgt über Gewalt gegen Christen
Diakonie und Caritas fordern mehr Sicherheit für Krisenhelfer
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 380
Nächste Seite
nächste Seite ›