Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Syrische Stimmen in deutscher Politik
Syrer fordern Mitsprache bei Rückkehr-Debatte
Ein Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien wird in Deutschland über die Rückkehr syrischer Staatsbürger debattiert. Rund eine Million Syrer:innen leben aktuell hier. Die deutsch-syrische Zivilgesellschaft fordert mehr Mitsprache.
zum Inhalt
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
Katastrophenhilfe zieht Bilanz
In Ostafrika wird schon jetzt an Hunger gestorben
"Solidarität als christlicher Wert"
Ukrainischer Bischof dankt für Aufnahme von Flüchtlingen
Sprachstunde - Folge 35
Steht uns ein "Katastrophenwinter" bevor?
Kontroverse Debatte um Entlastungen
Weil dringt auf Zahlungen für Geringverdiener
Bischof ruft zu Solidarität auf
"Frieren in keinem Verhältnis zum Sterben im Krieg"
Nothilfe für den Nächsten
Landesbischof gegen "radikalen Pazifismus"
Kurschus zu Kirchengipfel
Von ÖRK-Gipfel soll Weckruf ausgehen
Ehemalige Kriegsdienstverweigerer
Würden sie es wieder tun?
Bertelsmann-Umfrage
Größte Sorge der Jugendlichen: Krieg und Klima
Weltkirchenrat zu Ökumene-Gipfel
"Stimme der Ukraine wird gehört"
Ein Jahr nach Rückkehr der Taliban
Keine Hoffnung auf Frieden in Afghanistan
Podcast mit Margot Käßmann
Pazifismus ist eine Lebenshaltung
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
48
Seite
49
Seite
50
Seite
51
Aktuelle Seite
52
Seite
53
Seite
54
Seite
55
Seite
56
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
UN pausieren humanitäre Hilfe im Niger nach Putsch
Militärs verkünden Absetzung der Regierung im Niger
Militärs verkünden Absetzung der Regierung im Niger
UN-Generalsekretär Guterres verurteilt Militärputsch in Niger
Auswärtiges Amt verurteilt Vorgehen des Militärs im Niger
Militärs verkünden Absetzung der Regierung im Niger
Bundesregierung will Frauenanteil in der Truppe steigern
Guterres umreißt eine Neue Agenda für den Frieden
Scholz: Ächtung von Streumunition von großer Bedeutung
500 Städte zeigen Flagge gegen Atomwaffen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 52
Nächste Seite
nächste Seite ›