Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
"Friedenssynode" in Hannover
Friedensruf: Welt ohne Waffen ist möglich
Mit Blick auf das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren fordern Christen in einem "Friedensruf" mehr Engagement der Politik für die Lösung aktueller Konflikte.
zum Inhalt
Kein Frieden in Sicht in Israel
Leid im Nahostkonflikt nicht ignorieren
Nach seiner fünftägigen Reise ins Heilige Land hat Regionalbischof Thomas Prieto Peral im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) mehr Empathie beim Blick auf den Nahost-Konflikt gefordert.
zum Inhalt
Befreiung und neue Gewalt
Europas Protestanten zu Kriegsende
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa hat den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs als Befreiung, aber auch als Beginn neuer Gewalt in Europa bezeichnet.
zum Inhalt
Ukrainische Schüler:innen
Kein Krieg im Klassenzimmer
"Religions for Peace"
Basisarbeit für den Frieden
Schwere Waffen für die Ukraine
Ein FDP-Mann enthält sich
Diskussion um Waffenlieferungen
Latzel: Waffen allein schaffen keinen Frieden
Russisch-orthodoxe Kirche
Theologin warnt vor Einfluss Kyrills
Ankommen in Deutschland
Syrischer Flüchtling hilft Ukrainern
EKKW-Synode tagt
Bischöfin bejaht Waffenlieferungen an Ukraine
Hilfe für die Ukraine
Schneider kritisiert "Wettlauf" um Waffenlieferungen
Nach Besuch in Unterbringung
Kurschus: Geflüchtete gleichbehandeln
Kulturbeauftragter Claussen
Offene Briefe bedienen Empörungsdynamik
Altbischof Engelhardt
Kirche muss Friedensethik neu diskutieren
Rechtsmedizin in der Ukraine
Wie kann man die Toten identifizieren?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
43
Seite
44
Seite
45
Seite
46
Aktuelle Seite
47
Seite
48
Seite
49
Seite
50
Seite
51
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Eilantrag stattgegeben: Odessa in Welterbeliste aufgenommen
Behörde: Mehr Deutsche widerrufen ihre Kriegsdienstverweigerung
Bericht: Mehr Deutsche widerrufen ihre Kriegsdienstverweigerung
Ex-Generalinspekteur vermisste im Parlament Interesse an Afghanistan
Welttag Bildung: Unesco alarmiert über Situation afghanischer Mädchen
Kinderhilfswerk kritisiert steigende Zahl minderjähriger Rekruten
UN-Hochkommissar Türk kritisiert Verfolgung von Juristen in Guatemala
UN-Generalsekretär Guterres prangert Ölmultis an
Auch NRW-Innenminister Reul für schärferes Waffenrecht
Krieg in Indochina
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 47
Nächste Seite
nächste Seite ›