Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
"Friedenssynode" in Hannover
Friedensruf: Welt ohne Waffen ist möglich
Mit Blick auf das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren fordern Christen in einem "Friedensruf" mehr Engagement der Politik für die Lösung aktueller Konflikte.
zum Inhalt
Kein Frieden in Sicht in Israel
Leid im Nahostkonflikt nicht ignorieren
Nach seiner fünftägigen Reise ins Heilige Land hat Regionalbischof Thomas Prieto Peral im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) mehr Empathie beim Blick auf den Nahost-Konflikt gefordert.
zum Inhalt
Befreiung und neue Gewalt
Europas Protestanten zu Kriegsende
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa hat den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs als Befreiung, aber auch als Beginn neuer Gewalt in Europa bezeichnet.
zum Inhalt
Nach dramatischer Flucht
Ukrainerin macht Freiwilligendienst in Deutschland
EINE STIMME AUS RUSSLAND
Eine Passionszeit, die nicht endet
Spiritus-Blog
Ökumenischer Kirchentag in Mariupol?!
Ökumenischer Kirchentag in Mariupol?!
Auferstehungsglaube gibt Hoffnung
Osterbotschaften geprägt vom Ukraine-Krieg
Friedensbewegung ist zufrieden
Ostermärsche gehen zu Ende
Demonstrationen an Ostersonntag
Friedensbewegung setzt Ostermärsche fort
Ostermärsche an Karsamstag
Demos gegen Krieg und Aufrüstung in fast 80 Städten
Kirchenpräsident Jung
Krieg ist mit Evangelium unvereinbar
Heftige Debatte um Ostermärsche
Käßmann verteidigt Friedensbewegung
KZ-Überlebende Albrecht Weinberg
"Da war ich 99 Prozent ein Toter"
Botschaft an Karfreitag
Bischöfe beklagen Leid in der Ukraine
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
46
Seite
47
Seite
48
Seite
49
Aktuelle Seite
50
Seite
51
Seite
52
Seite
53
Seite
54
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Neue Unicef-Weihnachtskarte von Udo Lindenberg
Baerbock: Rückzug aus Mali erst 2024 ist verantwortliche Außenpolitik
Merz wirft Ampel Intransparenz beim Sondervermögen Bundeswehr vor
Friedensgruppen fordern mehr Ausgaben für zivile Konfliktbearbeitung
Staaten wollen Einsatz von Explosivwaffen in Konflikten eindämmen
Massenamnestie in Myanmar: Prominente Ausländer freigelassen
Massenamnestie in Myanmar: Prominente Ausländer kommen frei
Dürre: Hilfsorganisation fordert mehr Unterstützung für Ostafrika
UN und Rotes Kreuz fordern Schutz von Zivilisten vor Explosivwaffen
UN-Generalsekretär Guterres: Weltgemeinschaft hat bei Myanmar versagt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 50
Nächste Seite
nächste Seite ›