Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Kirche im Sperrgebiet
Der umstrittene Märtyrer
"Zwingli - der Reformator"
Ein Lehrer Württembergs und Schwedens
Wee Muckers - Jugendliche in Belfast
Nikolaikirche in Leipzig - kein "Museum mit Revolutionstouristen"
Deshalb schweigt die einzige Arp-Schnitger-Orgel außerhalb Europas
Vom Hinterhof in die Freiheit
Graue Busse in den Tod
Kirchentreuer Judenhelfer
Jesus war der erste Christ
Missionsmuseen in der Kritik
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Aktuelle Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
CDU und EKD betonen Chancen des Reformationsjubiläums
Lutherischer Weltbund sieht Reformation als "Weltbürgerin"
Berliner Gedächtniskirche bleibt Sanierungsfall
Archäologen: Philister schätzten offenbar halluzinatorische Drogen
Spitzen der evangelischen Kirche erinnern an Gründung der EKD vor 70 Jahren
Evangelische Kirche erinnert an Neuanfang vor 70 Jahren
Käßmann: Luther war ein Fan von Maria
Langzeit-Forschungsprojekt zum koptischen Alten Testament
Sachsen eröffnet gesamten Lutherweg - Wegenetz in Mitteldeutschland komplett
Kirchenpräsident Jung begrüßt Votum der Iren zur Homo-Ehe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 22
Nächste Seite
nächste Seite ›