Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
"Hohler Zahn" und "Eierkarton" - die Berliner Gedächtniskirche
Pfefferminztee und hitzige Debatten bei EKD-Gründung
Neustart nach dem Krieg: Die EKD wird 75
"Es war der Versuch, den Reset-Knopf zu drücken"
Auf Zeitreise mit uralten Graffiti
Staubfrei nach den Ahnen fahnden
Kontrolleure des Gemeindelebens
Radeln entlang der Spuren und Rätsel des Heiligen Vicelin
Das Fremdeln zwischen Ost und West
Die Kirche und der Kolonialismus
Die USA, weiße Vorherrschaft und der Protestantismus
Zweites Hunderterjubiläum binnen 25 Jahren
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Wissenschaftler: Luther schuf den Begriff "evangelisch"
Luther-Schatz in Kieler Uni entdeckt
Berliner Kirche erinnert an Oskar Brüsewitz
Musikalische Hits von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert
Lebendige Kirchengeschichte bei Festumzug in Dresden
Stiftung eröffnet Lutherarchiv in Eisleben
Neuburger Schlosskapelle erstrahlt in neuem Glanz
Route rückt 18 Kirchen zum Reformationsjubiläum in den Mittelpunkt
Älteste Kirche auf Roms Forum Romanum wieder eröffnet
Wanderausstellung zeigt Lutherbilder
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›