Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Pfarrer Dipper legt sich mit der Gestapo an
Wer war die erste Pfarrerin in Deutschland?
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
Ostern: Jenseits von Kreuz und Tod
"Er war als Theologe kein Schreibtischtäter"
Dietrich Bonhoeffer und die Neue Rechte
"Bonhoeffer ermutigt zur Zivilcourage"
Der Mann, der die Kirche kritisierte
40 Tage Buße für Wetttrinken
Kirchliche Zeitgeschichtler wollen ihr Forschungsfeld neu vermessen
Adolf Stoecker
Vom Dürer-Schnitt über die Zarin zum Luther-Film
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Aktuelle Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Bischof Hein: Kirche ist "kritisches Gegenüber" zum Staat
"Bergmännische Krippe" in Annaberg nach 15 Jahren fertiggestellt
Kardinal Lehmann: Zweites Vatikanisches Konzil noch nicht komplett umgesetzt
Lutherdenkmal in Wittenberg mit Augenbinde
Theologe Teja Begrich: Kirche muss sich Luthers Judenfeindschaft stellen
Festtage "10 Jahre Dresdner Frauenkirche"
Modernes Museum im Eisenacher Lutherhaus empfängt erste Besucher
Eisenacher Lutherhaus wird als modernes Museum wiedereröffnet
Bischöfin Junkermann eröffnet Eisenacher Lutherhaus
Zwei neue Glocken für den Hamburger Michel
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 20
Nächste Seite
nächste Seite ›