Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Hatte Jesus einen Bart?
Ein Gesetz mit guten Genen
Das Genie unter den Orgelbauern
Kirche startet Künstlerwettbewerb für entwidmete "Hakenkreuz-Glocke"
Zur Vorbereitung auf den Klosterurlaub: Diese Klostertypen gibt es
Experte: Kirchlichen Widerstand gegen Hitler gab es nicht
Widerstand unter dem Kreuz
In flüssiges Wachs getaucht
Rätsel um 1.000 Jahre alten Sarkophag geht weiter
KiBa-"Kirche des Monats Juni 2019“ in Tunzenhausen
Notz: "Fahren mit dem deutschen Staatskirchenrecht sehr gut"
Kulturschätze in Pappkartons
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Aktuelle Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
Seite
27
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Katholische Bischöfe: Sexualität ist Gabe Gottes
Letzte Fotos der Potsdamer Garnisonkirche übergeben
Bückeburg feiert 400-jähriges Bestehen seiner Stadtkirche
Joop-Zeichnung bringt 5.000 Euro für Garnisonkirche
Ausstellung "Frauenkirche aus Archiv und Atelier" in Dresden
Bischof Meister: Kirche hat sich nach Kriegsende 1945 tiefgreifend verändert
Wittenberg feiert im Juni Luthers Hochzeit
Domjubiläum in Brandenburg startet mit Sonderausstellung
Reformationstag 2017 soll auch in NRW Feiertag werden
Debatte um Altes Testament: "Niemand will das Buch zerschneiden"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 23
Nächste Seite
nächste Seite ›