Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Touristenspektakel im Harz
In der Walpurgisnacht regieren Hexen und Teufel
Die Walpurgisnacht ist das größte Touristenspektakel im Harz. Der Legende nach ritten in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf Besen zum Brocken. Doch Walpurgis hat auch christliche Ursprünge. Die Volksheilige Walburga ist in Eichstätt begraben.
zum Inhalt
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Papst Franziskus starb am Morgen des Ostermontags. Tags zuvor hatte der 88 Jahre alte kranke Pontifex noch den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Ein Rückblick auf sein Leben in Bildern.
zum Inhalt
Passionsdarstellung
"Himmlisches Theater" im Kloster
Katholischer Barock im kirchenfernen, einst protestantischen Brandenburg: Das Kloster Neuzelle gilt als europaweit einzigartig. Seit fast 25 Jahren wird der Passionsschatz des Denkmals restauriert. Bald sind die Arbeiten abgeschlossen.
zum Inhalt
Wee Muckers - Jugendliche in Belfast
Nikolaikirche in Leipzig - kein "Museum mit Revolutionstouristen"
Deshalb schweigt die einzige Arp-Schnitger-Orgel außerhalb Europas
Vom Hinterhof in die Freiheit
Graue Busse in den Tod
Kirchentreuer Judenhelfer
Jesus war der erste Christ
Missionsmuseen in der Kritik
Hatte Jesus einen Bart?
Ein Gesetz mit guten Genen
Das Genie unter den Orgelbauern
Kirche startet Künstlerwettbewerb für entwidmete "Hakenkreuz-Glocke"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Aktuelle Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Ausstellung über tausendjährigen Merseburger Dom eröffnet
Kirchen ehren in Buchenwald von Nazis ermordete Geistliche
Knapp drei Millionen Euro für Projekte zum Reformationsjubiläum
Christliche Bildsprache: Kunstsammlung zeigt "The Problem of God"
Diebstahl von Lutherschriften noch immer nicht aufgeklärt
Wertvolle Kirchenfenster in Erfurter Lutherstätte saniert
Theologe: Kirchen und Kapellen haben Konjunktur
Bundespräsident Gauck bei Hus-Gedenken in Konstanz
Gauck besucht Gottesdienst zu Hus-Gedenken
Brandenburg begeht 850-jähriges Domjubiläum mit Festgottesdienst
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 21
Nächste Seite
nächste Seite ›