Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Wenn letzte Worte verloren gehen
50 Abschiedsbriefe von NS-Häftlingen
Es waren ihre letzten Sätze auf Papier, doch sie erreichten nie ihr Ziel: In München lagern 50 Abschiedsbriefe von NS-Gefangenen. Ein neues Projekt will jetzt die Angehörigen finden.
zum Inhalt
Holocaust-Überlebende wird 100
Ernüchtert von aktueller Weltlage: Anita Lasker-Wallfisch
Sie gehörte dem Mädchen-Orchester von Auschwitz an, überlebte das Lager und später das KZ Bergen-Belsen. Jetzt wird die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch 100 Jahre alt. Und ist verzweifelt angesichts von Antisemitismus, Rechtsruck und Krieg,
zum Inhalt
KZ Buchenwald
Gedenken an "Prediger von Buchenwald"
Er predigte trotz Folter und Haft: In Buchenwald wird am Freitag an Paul Schneider erinnert. Der evangelische Pfarrer leistete Widerstand gegen die Nazis – gemeinsam mit zwei katholischen Priestern, die ebenfalls ermordet wurden.
zum Inhalt
Angehörige organisieren sich
Verleugnete Opfer der NS-Zeit
"An diesen Verbrechen mitgewirkt"
Bischöfe legen Kranz in Auschwitz nieder
Der Müllhaufen entsorgter Kunst
Hitlers Pferde und Lenins Kopf
NS-Zeit
Historikerin erinnert ans Ehepaar Schindler
Erfinder der Stolpersteine wird 75
Das Mahnmal zu unseren Füßen
"Die bringen wir heim"
Von Nazis geraubte Kirchenglocke soll zurück nach Polen
chrismon Sprachstunde - Folge 32
Warum wir nicht mehr "Schulmedizin" sagen sollten
Kirche und Diakonie als Täter
Gedenkstätte für Euthanasie-Opfer eingeweiht
Nach Neonazi-Beerdigung
Gedenkort für Max Friedlaender eingeweiht
Empirische Studie veröffentlicht
Kirche im Norden war Stütze des NS-Staates
Anti-Covid-Demos und Gedenken
Bedford-Strohm warnt vor Verhöhnung der NS-Opfer
Antisemitismusbeauftragter
Kirchen sollen NS-Aufarbeitung fortsetzen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Aktuelle Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Pfälzische Landeskirche hält an Austausch der "Hitlerglocke" fest
Kein Strafverfahren wegen Hakenkreuzen an Herxheimer Kirchturm
Landeskirche untersucht Umgang mit NS-belasteten Mitarbeitern
Historiker kritisiert lückenhafte Erinnerung an NS-Verbrechen
Deutsches Exilarchiv eröffnet Dauerausstellung
Umstrittene "Hitler-Glocke" im pfälzischen Herxheim bleibt hängen
Wolffsohn: Antisemitismus-Beauftragter ist "Alibi-Veranstaltung"
UN-Generalsekretär warnt vor vermehrtem Antisemitismus und Hass
Neuer Film für Berliner Homosexuellen-Denkmal
NS-Vergleich von AfD-Politikerin: Kirchen sprechen von "Entgleisung"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 7
Nächste Seite
nächste Seite ›