Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten in schwierigen Zeiten
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer auf Hitlers Befehl hingerichtet. Er gilt vielen als der Heilige der Protestanten. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz erinnert an sein Gottvertrauen
zum Inhalt
Vor 80 Jahren ermordet
Wer war Bonhoeffer wirklich?
Vor 80 Jahren ermordete das NS-Regime den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Bis heute wird er für seinen Mut verehrt. Doch sein Erbe wird auch von christlich-nationalistischen Gruppen in den USA beansprucht.
zum Inhalt
Im Kampf für den Glauben
Was junge Menschen über Bonhoeffer denken
Aufmerksamer sein, mehr Zivilcourage zeigen, sich für andere einsetzen: Junge Menschen lassen sich auch heute noch von den Taten von Dietrich Bonhoeffer inspirieren. Junge Menschen erzählen im Video wie er sie heute inspiriert.
zum Inhalt
Krasse Familiengeschichte
"Mein Uropa war Nazi und Jude"
Deutsches Netzwerk sammelt Spenden
Hilfen für NS-Überlebende in der Ukraine
80 Jahre Weiße Rose
"Die letzte Zigarette ist erfunden"
90. Jahrestag der "Machtergreifung"
Pastoren sahen 1933 in Hitler den Retter der Kirche
Erinnerungskultur
Wie NS-Überlebende digitale Zeitzeugnisse beurteilen
Wegfall der Corona-Beschränkungen
Wieder mehr Besucher in KZ-Gedenkstätten
Angehörige organisieren sich
Verleugnete Opfer der NS-Zeit
"An diesen Verbrechen mitgewirkt"
Bischöfe legen Kranz in Auschwitz nieder
Der Müllhaufen entsorgter Kunst
Hitlers Pferde und Lenins Kopf
NS-Zeit
Historikerin erinnert ans Ehepaar Schindler
Erfinder der Stolpersteine wird 75
Das Mahnmal zu unseren Füßen
"Die bringen wir heim"
Von Nazis geraubte Kirchenglocke soll zurück nach Polen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Architekt Libeskind besucht Felix-Nussbaum-Haus
Steinmeier: Fritz Bauer war "Schlüsselfigur" in junger Demokratie
Steinmeier bekennt Schuld an NS-Verbrechen in Weißrussland
Historikerin: Menschen wussten viel über KZs
Hakenkreuz-Glocke sorgt weiter für Aufregung
Hakenkreuz-Glocke im saarländischen Hanweiler entfernt
Evangelische Kirche kritisiert Gauland
Festakt zu zehn Jahren Homosexuellen-Denkmal
Berlin rehabilitierte bislang acht verurteilte Homosexuelle
Schweringer "Hakenkreuz-Glocke" soll abgehängt werden
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›