Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Tod der Holocaust-Überlebenden
Die unbeugsame Berlinerin Margot Friedländer
Ihre Eltern und ihr Bruder wurden von den Nazis deportiert und ermordet, Margot Friedländer überlebte den Holocaust. Bis zu ihrem Tod am Freitag im Alter von 103 Jahren engagierte sie sich gegen das Vergessen und für die Versöhnung.
zum Inhalt
Als der Krieg vorbei war
Die Deutschen und der lange NS-Schatten
Der 8. Mai 1945 war der Tag der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Der Krieg war für die Deutschen vorbei, aber das Erbe des Nationalsozialismus lastete weiter auf ihnen.
zum Inhalt
Kreuz & Queer Blog
Erinnerung an eine große lesbische Liebe
Am 8. Mai gedenken wir dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Vor Kurzem wurde der internationale Tag der lesbischen Sichtbarkeit gefeiert. Das sind zwei Anlässe für Christian Höller, um an das Leben von Ruth Maier zu erinnern.
zum Inhalt
Aufstand im Warschauer Ghetto
Steinmeier: "Nie wieder" heißt auch Verantwortung für Ukraine
Aufarbeitung der Vergangenheit
Familien erforschen ihre NS-Geschichte
Landeskirche untersucht DDR-Zeit
Kirchliche Aktivitäten waren Gratwanderung
Krasse Familiengeschichte
"Mein Uropa war Nazi und Jude"
Deutsches Netzwerk sammelt Spenden
Hilfen für NS-Überlebende in der Ukraine
80 Jahre Weiße Rose
"Die letzte Zigarette ist erfunden"
90. Jahrestag der "Machtergreifung"
Pastoren sahen 1933 in Hitler den Retter der Kirche
Erinnerungskultur
Wie NS-Überlebende digitale Zeitzeugnisse beurteilen
Wegfall der Corona-Beschränkungen
Wieder mehr Besucher in KZ-Gedenkstätten
Angehörige organisieren sich
Verleugnete Opfer der NS-Zeit
"An diesen Verbrechen mitgewirkt"
Bischöfe legen Kranz in Auschwitz nieder
Der Müllhaufen entsorgter Kunst
Hitlers Pferde und Lenins Kopf
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Architekt Libeskind besucht Felix-Nussbaum-Haus
Steinmeier: Fritz Bauer war "Schlüsselfigur" in junger Demokratie
Steinmeier bekennt Schuld an NS-Verbrechen in Weißrussland
Historikerin: Menschen wussten viel über KZs
Hakenkreuz-Glocke sorgt weiter für Aufregung
Hakenkreuz-Glocke im saarländischen Hanweiler entfernt
Evangelische Kirche kritisiert Gauland
Festakt zu zehn Jahren Homosexuellen-Denkmal
Berlin rehabilitierte bislang acht verurteilte Homosexuelle
Schweringer "Hakenkreuz-Glocke" soll abgehängt werden
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›