Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Wenn letzte Worte verloren gehen
50 Abschiedsbriefe von NS-Häftlingen
Es waren ihre letzten Sätze auf Papier, doch sie erreichten nie ihr Ziel: In München lagern 50 Abschiedsbriefe von NS-Gefangenen. Ein neues Projekt will jetzt die Angehörigen finden.
zum Inhalt
Holocaust-Überlebende wird 100
Ernüchtert von aktueller Weltlage: Anita Lasker-Wallfisch
Sie gehörte dem Mädchen-Orchester von Auschwitz an, überlebte das Lager und später das KZ Bergen-Belsen. Jetzt wird die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch 100 Jahre alt. Und ist verzweifelt angesichts von Antisemitismus, Rechtsruck und Krieg,
zum Inhalt
KZ Buchenwald
Gedenken an "Prediger von Buchenwald"
Er predigte trotz Folter und Haft: In Buchenwald wird am Freitag an Paul Schneider erinnert. Der evangelische Pfarrer leistete Widerstand gegen die Nazis – gemeinsam mit zwei katholischen Priestern, die ebenfalls ermordet wurden.
zum Inhalt
Literatur
"Ich habe geträumt, dass ich erschossen werde"
Nazi-Parolen auf Sylt
Theolog:innen verurteilen Rassismus-Video
Ausstellung im Klostermuseum
Kirchen und Nazis: Mutige waren die Ausnahme
Verfahren wegen Nazi-Parolen
Noch keine Entscheidung im Höcke-Prozess
Volksverhetzende Schriften
Haft- und Bewährungsstrafen in Prozess um Neonaziverlag
Podcast einer Enkelin
Wenn Oma vom Krieg erzählt
Auftakt am Landgericht Halle
Höcke-Prozess beginnt mit Verzögerungen
Der Geschichtenerzähler
Regisseur Volker Schlöndorff wird 85
SS-Massaker vor 80 Jahren
Für jeden toten Deutschen: Mord an 10 Italienern
Schriftstellerin Lotte Paepke
Wie überlebt man als Jüdin das Morden der Nazis?
AfD-Pläne zur Migration
Deutschland ohne Döner und Falafel
Holocaust-Überlebender
"Die Menschen sehen die historischen Gefahren nicht"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
EKD-Präses Schwaetzer fordert Stärkung der Erinnerungsarbeit
Klage gegen "Hitlerglocke" in Kirchturm abgewiesen
Anwalt: Jüngste Auschwitz-Prozesse haben Deutschland-Bild verändert
KZ-Gedenkstätten ziehen mehr als 2,5 Millionen Besucher an
Macron will neues Kapitel in Europa aufschlagen
Gedenkgottesdienst in Dachau: Bedford-Strohm ruft zu Zivilcourage auf
Garnisonkirche: Stiftung bewertet erstes Baujahr als beeindruckend
Gedenken an "Polenaktion" von 1938
Historiker Wolffsohn mit Menschenrechtspreis geehrt
Denkmal für NS-Widerstandkämpfer und Pfarrer Harald Poelchau
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›