Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Wenn letzte Worte verloren gehen
50 Abschiedsbriefe von NS-Häftlingen
Es waren ihre letzten Sätze auf Papier, doch sie erreichten nie ihr Ziel: In München lagern 50 Abschiedsbriefe von NS-Gefangenen. Ein neues Projekt will jetzt die Angehörigen finden.
zum Inhalt
Holocaust-Überlebende wird 100
Ernüchtert von aktueller Weltlage: Anita Lasker-Wallfisch
Sie gehörte dem Mädchen-Orchester von Auschwitz an, überlebte das Lager und später das KZ Bergen-Belsen. Jetzt wird die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch 100 Jahre alt. Und ist verzweifelt angesichts von Antisemitismus, Rechtsruck und Krieg,
zum Inhalt
KZ Buchenwald
Gedenken an "Prediger von Buchenwald"
Er predigte trotz Folter und Haft: In Buchenwald wird am Freitag an Paul Schneider erinnert. Der evangelische Pfarrer leistete Widerstand gegen die Nazis – gemeinsam mit zwei katholischen Priestern, die ebenfalls ermordet wurden.
zum Inhalt
"Glocke der Versöhnung"
Holocaust-Überlebende: Man darf nicht schweigen und nicht vergessen
Wie zwei evangelische Geistliche an der Kapitulation Breslaus mitwirkten
Pfarrer Dipper legt sich mit der Gestapo an
"Wir müssen die Erinnerung weiter tragen"
"Er war als Theologe kein Schreibtischtäter"
"Bonhoeffer ermutigt zur Zivilcourage"
"Ich war ein Geschenk des Führers"
Pfarrer rettete zahlreichen Juden das Leben
Eine Kindheit in der "Wartehalle für Auschwitz"
Evangelischer Märtyrer: Helmuth Graf von Moltke
Der umstrittene Märtyrer
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Pfeiffer: Kirche muss Luthers Judenfeindlichkeit aufarbeiten
Berliner Ausstellung zu Luther und Nationalsozialismus
Bundestag gedenkt Opfer der NS-"Euthanasie"
Bundestag zeigt Foto-Porträts von Menschen aus Bethel
Höcke in Buchenwald nicht willkommen
Diakonie: Erinnerung an "Euthanasie"-Morde der Nazis wachhalten
Bundesregierung verurteilt Rede von Björn Höcke
Erinnerung an Opfer der Wannsee-Konferenz soll wachgehalten werden
Unwort des Jahres 2016 ist "Volksverräter"
Kirchen erinnern an NS-Patientenmorde
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›