Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten in schwierigen Zeiten
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer auf Hitlers Befehl hingerichtet. Er gilt vielen als der Heilige der Protestanten. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz erinnert an sein Gottvertrauen
zum Inhalt
Vor 80 Jahren ermordet
Wer war Bonhoeffer wirklich?
Vor 80 Jahren ermordete das NS-Regime den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Bis heute wird er für seinen Mut verehrt. Doch sein Erbe wird auch von christlich-nationalistischen Gruppen in den USA beansprucht.
zum Inhalt
Im Kampf für den Glauben
Was junge Menschen über Bonhoeffer denken
Aufmerksamer sein, mehr Zivilcourage zeigen, sich für andere einsetzen: Junge Menschen lassen sich auch heute noch von den Taten von Dietrich Bonhoeffer inspirieren. Junge Menschen erzählen im Video wie er sie heute inspiriert.
zum Inhalt
"Bonhoeffer ermutigt zur Zivilcourage"
"Ich war ein Geschenk des Führers"
Pfarrer rettete zahlreichen Juden das Leben
Eine Kindheit in der "Wartehalle für Auschwitz"
Evangelischer Märtyrer: Helmuth Graf von Moltke
Der umstrittene Märtyrer
Filme über Nazis und Antisemitismus für den Unterricht
So erging es Christen jüdischer Herkunft in der NS-Zeit
Zum NS-Erntefest strömten die Massen
Spurensuche im Graubereich
Graue Busse in den Tod
"Ein feste Burg"? Inanspruchnahmen Martin Luthers im nationalsozialistischen Deutschland
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Pfeiffer: Kirche muss Luthers Judenfeindlichkeit aufarbeiten
Berliner Ausstellung zu Luther und Nationalsozialismus
Bundestag gedenkt Opfer der NS-"Euthanasie"
Bundestag zeigt Foto-Porträts von Menschen aus Bethel
Höcke in Buchenwald nicht willkommen
Diakonie: Erinnerung an "Euthanasie"-Morde der Nazis wachhalten
Bundesregierung verurteilt Rede von Björn Höcke
Erinnerung an Opfer der Wannsee-Konferenz soll wachgehalten werden
Unwort des Jahres 2016 ist "Volksverräter"
Kirchen erinnern an NS-Patientenmorde
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›